Ablaufdatum: 12. Juli 2025
Ablaufdatum: 10. Juli 2025
Ablaufdatum: 9. Juli 2025
Ablaufdatum: 2. Juli 2025
Ablaufdatum: 12. Juli 2025
Ablaufdatum: 18. Juni 2025
Ablaufdatum: 15. Juli 2025
Ablaufdatum: 12. Juli 2025
Ablaufdatum: 9. Juli 2025
Ablaufdatum: 12. Juli 2025
Jobübersicht
-
Veröffentlicht am:
16. April 2025
-
-
Ablaufdatum
12. Juli 2025
-
Firma
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Jobbeschreibung
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Herstellung von festen und flüssigen Nährmedien nach Rezeptvorgaben
- Zusammenstellung von Rezepturen aus Einzelkomponenten (inklusive Bedienung der Feinwaage)
- QS-konforme Protokollierung der Herstellung
- Erstellung von Bestellungen für die Nährbodenküche
- Elektronische Bestandsverwaltung der Reagenzien und Nährböden
- Durchführung der fachspezifischen internen und externen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
- Vor- und Aufbereitung von Referenzmaterialien sowie Überprüfung auf Funktionalität einschließlich Dokumentation
- Qualitätskontrolle der hergestellten Nährmedien gemäß ISO-Vorgaben
- Koordination der termingerechten Überwachung sicherheitstechnischer Prüfungen, Wartungen und Funktionsprüfungen
- Ansprechperson für Laborbeschäftigte bezüglich Fragestellungen zu Nährmedien
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) oder Laborant (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
- Sichere Kenntnisse im sterilen Arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Mikrobiologische Grundkenntnisse wünschenswert
- Freude an der Arbeit im Team und in einem Laborumfeld
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)