Sachbearbeitung für die Bezirkshauptkasse – Vollzeit

28. Januar 2025

Job Beschreibung

Der Bereich Finanzen, Liegen­schaften und Umwelt sucht Sie als Ver­stärkung für das Team. Sie haben Lust, die Zukunft der Bezirks­haupt­kasse aktiv mit­zu­ge­stalten, und haben Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Ober­bayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

Zum nächst­möglichen Zeit­punkt ist folgende bis zum 11.01.2027 be­fristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk­sharings ist diese Stelle teil­zeit­fähig) in Ent­gelt­gruppe 8 TVöD/VKA zu be­setzen:

Sachbearbeitung für die Bezirkshauptkasse

(Kennziffer: 2025/82400-1)

Der Bezirk Ober­bayern ist als kom­mu­nale Ge­biets­körper­schaft zu­stän­dig für die rund 4,6 Millionen Men­schen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfe­zahler für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und für Pfle­ge­be­dürf­tige. Wir er­füllen aber nicht nur so­ziale und ge­sund­heit­liche Auf­ga­ben, son­dern en­ga­gie­ren uns als Träger von Museen, Schu­len und Fach­be­ra­tun­gen auch für Kultur, Bil­dung, Heimat und Um­welt. Fi­nan­ziert wird der Bezirk Ober­bayern über die ober­baye­ri­schen Land­kreise und kreis­freien Städte. Aus ihnen kom­men die ge­wähl­ten Mit­glieder des Be­zirks­tags, der als poli­ti­sches Gremium die Auf­gaben des Bezirks ge­staltet.

Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie arbeiten in einem Arbeits­gebiet, das für die Buchung und Zahl­bar­machung aller Ein­nahmen und Aus­gaben des Bezirks Ober­bayern zu­ständig ist.
  • Sie buchen schwer­punkt­mäßig elek­tro­ni­sche Konto­aus­züge im Haus­halts-, Kassen- und Rechnungs­wesen­ver­fahren „proDoppik“.
  • Hierzu führen Sie eigen­ver­ant­wort­lich ein Ver­wahr­konto und er­ledigen die er­forder­lichen Er­mittlungs- und Ab­wick­lungs­arbeiten. Dabei prüfen Sie auch Soll-Ein­gaben im Fach­ver­fahren „SOZIUSopenü“ der Sozial­ver­waltung.
  • Die Prüfung von Zahlungs­vor­gängen mit Soll-Ist-Be­trach­tung ist eben­falls Teil Ihrer Aufgaben.
  • Sie sind in Stell­ver­tretung für das interne und externe Mahn­wesen der Sozial­ver­waltung zuständig.
  • Die Mitarbeit bei sonstigen Buchungs- und Sortier­arbeiten sowie die Beleg­ablage runden Ihr Auf­gaben­spektrum ab.

Vom Verwalten zum Gestalten – das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen eine erfolg­reiche Aus­bildung bzw. einen erfolg­reichen Ab­schluss:
    • als Verwaltungs­fach­an­ge­stellter (m/w/d), Fach­be­reich Kom­mu­nal­ver­waltung (VFA-K), oder
    • des Beschäftigten­lehr­gangs I oder
    • zum Kaufmann (m/w/d) für Büro­mana­ge­ment oder eine ver­gleich­bare kauf­männische Aus­bildung mit dem Schwer­punkt auf Buch­haltung.
  • Sie verfügen über ein­schlägige, nach­weis­bare Berufs­er­fahrung von mindestens zwei Jahren in der Buch­haltung, vorzugs­weise im kameralen Kassen­wesen.
  • In den PC-Standard­pro­grammen (Word, Excel, Teams etc.) kennen Sie sich sehr gut aus.
  • Sie über­zeugen mit Eigen­initiative und einer selbst­ständigen und gründ­lichen Arbeits­weise.
  • Team­fähig­keit sowie ein aus­ge­prägtes Service­ver­ständnis zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen eine gute münd­liche und schrift­liche Aus­drucks­weise und be­herrschen die deutsche Sprache sicher (mindestens C1- Niveau).
  • Wünschens­wert sind Kennt­nisse / Er­fah­run­gen in der An­wendung von bzw. im Umgang mit „SOZIUSopenü“ und in der An­wendung von bzw. im Umgang mit „proDoppik“.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Wir sind ein öffent­licher Arbeit­geber und bieten neben sinn­vollen, ab­wechslungs­reichen Tätig­keiten folgende Benefits:

  • Chancen­gleich­heit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzen­den Führungs­kultur
  • Eine fundierte Ein­ar­beitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heran­führt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team
  • Zahlreiche aus­ge­zeichnete Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine E-Bibliothek
  • Vielfältige Angebote zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten und eine Kinder­be­treuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
  • Einen Arbeits­platz mitten in München mit guter An­bindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
  • Einen Fahrt­kosten­zu­schuss für MVV und Bahn
  • Die Möglichkeit, Home­office zu nutzen
  • Unter­stützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungs­an­ge­bote
  • Eine attraktive Groß­raum- bzw. Ballungs­raum­zu­lage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­ver­sorgung des öffent­lichen Dienstes
  • Eine eigene Kantine
  • Betriebliche Ge­sund­heits­förderung und Sport­an­ge­bote im Haus
  • Die Möglich­keit eines Fahr­rad­leasings

Wir freuen uns auf Ihre aus­sage­kräftigen Be­wer­bungs­unter­lagen, die Sie uns bitte bis zum 09.02.2025 unter Angabe der Kenn­ziffer 2025/82400-1 bevor­zugt über das Onlineportal zu­kommen lassen. Die Vor­stellungs­ge­spräche finden vo­raus­sicht­lich in der KW 8 und 9 statt.

Für Fragen stehen Ihnen folgende An­sprech­per­so­nen gerne zur Verfügung:

Bezirk Oberbayern
Personalreferat, Frau Raulf
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-14300

Bezirk Oberbayern
Referat 82, Herr Reppert
80535 München
alexander.reppert@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-82400

Hier er­fahren Sie mehr über die Um­setzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Ober­bayern ist viel­fältig, genau­so wie seine Mit­arbei­ten­den. Daher be­grüßen wir alle Be­wer­bun­gen un­ab­hängig von Alter, Ge­schlecht, sexueller Orien­tierung und Identität, ethni­scher sowie sozialer Her­kunft und Natio­nalität, Religion, Welt­an­schau­ung, sicht­baren und nicht sicht­baren Be­hin­de­run­gen. Wir freuen uns auf Be­wer­bun­gen von Men­schen mit einer Schwer­be­hin­de­rung. Diese werden bei glei­cher Eignung be­vor­zugt.

Ort