Leitung des Dezernates Soziales, Jugend und Integration (m/w/d)

Job Beschreibung

JETZT BEWERBEN

Werden Sie unsere

Leitung des Dezernates Soziales, Jugend und Integration (m/w/d)

Kennziffer: 2024-218-4

Unbefristete Herausforderung.
Mitten im Geschehen.

Das Landratsamt Biberach als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis.

Die Leitung des Dezernates für Soziales, Jugend und Integration ist eine wichtige Schnitt­stelle zwischen Kreistag und Verwaltung. Dem Dezernat sind derzeit folgende Aufgaben­bereiche zugeordnet:

  • Kreissozialamt
  • Kreisjugendamt
  • Jobcenter
  • Amt für Flüchtlinge und Integration
  • Versorgungsamt
  • Controlling und Finanz­verant­wortung für den Sozialhaushalt

Es warten zum 1. November 2025 verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in Vollzeit auf Sie:

  • zukunftsorientierte Leitung und Steuerung des Dezernates
  • strategische Weiterentwicklung der zugeordneten Themenbereiche und Ämter
  • motivierende und zielorientierte Führung von rund 480 Mitarbeitenden
  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Ver­waltungs­leitung und den politischen Gremien sowie Städten und Gemeinden
  • offene und sachgeprägte Zusam­menarbeit mit freien Trägern, Verbänden und Initiativen und Netzwerkarbeit
  • eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolg­reich abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugsweise mit inhalt­lichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
  • mehrjährige Berufs- und Führungs­erfahrung
  • Personal- und Führungskompetenz
  • Rechts- und Finanzkenntnisse
  • ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikations-, Kritik- und Konflikt­fähigkeit, kooperatives Verhalten und Einfühlungsvermögen
  • strategisches und konzeptionelles Arbeiten sowie Reflexionsvermögen
  • Verhandlungsgeschick, Orga­nisa­tions­talent, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Rahmen­arbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungsgruppe B 2 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
  • eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie eine herausfordernde Führungsaufgabe in einer modernen Verwaltung
  • flexible Arbeitszeitmodelle durch die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
  • ein vielfältiges Fortbildungs­programm zur persönlichen und fachlichen Weiter­qualifizierung
  • ein attraktives Gesundheits­management

Kontakt:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber stehen Ihnen Landrat Mario Glaser, Telefon 07351 52-6200 oder per E-Mail an landrat@biberach.de und die Leiterin des Haupt- und Personalamtes Anja Lachenmayer, Telefon 07351 52-6159 oder per E-Mail an anja.lachenmayer@biberach.de, gerne zur Verfügung.

Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 26. Januar 2025.

JETZT BEWERBEN

Landratsamt Biberach | Rollinstraße 9 | 88400 Biberach | www.biberach.de

Ort