Schulhausmeister (m/w/d) – Vollzeit

25. April 2025

Jobbeschreibung

Was die Welt bewegt,
bewegen wir für Leonberg.

Die Große Kreisstadt Leonberg (ca. 49.000 Einwohner) liegt im Herzen der wirt­schaftlich pros­perierenden Region Stuttgart. Leonberg bezieht seinen Reiz aus dem Mit­einander von historisch gewachsener Altstadt und modern gestalteten Stadt­quartieren. Die Stadt verfügt über eine hervor­ragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufs­möglichkeiten und ein attraktives Erholungs- und Freizeit­angebot.

Die Stadt der Zukunft entwickeln als

Schulhausmeister (m/w/d) in Vollzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Betreuung der Grund­schule Höfingen und mehrerer Kinder­tages­ein­richtungen sowie für die Über­nahme von Abwesen­heits­ver­tretungen an ver­schiedenen öffent­lichen Ein­richtungen und als Ver­an­staltungs­haus­meister-Springer (m/w/d) in städtischen Hallen wegen des alters­bedingten Aus­scheidens des Stellen­inhabers.

Was können Sie bewegen?

  • die technische Überwachung, Steuerung und Bedienung und andere Aufgaben der Gebäude­leit­technik teilweise am Computer, kleinere Wartungs- und Instand­haltungs­arbeiten
  • Betreuung beauftragter Firmen (Einweisung, Kontrolle, Abnahme)
  • Überwachung und Reinigung der Außenanlagen und Kontrolle des Winter­dienstes
  • Überwachung der Reinigungs­arbeiten
  • schriftliche Dokumentationen (z. B. Führen eines Betriebs­buches)
  • Annahme und Einlagerung von Lieferungen (hierbei ist körperliche Belast­barkeit Voraus­setzung)
  • Betreuung von Veranstaltungen mit Schließdienst und Kontroll­gängen
  • Durchführung von internen Umzügen und Auf- und Ab­stuhlung bei Ver­an­staltungen in den o. g. Ein­richtungen
  • Ausübung des Hausrechts in Abwesenheit der Schul­leitung
  • Kommunikation, Unterstützung und Zusammenarbeit mit viel­fältigen Nutzer­gruppen

Was sollten Sie mitbringen?

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, bevorzugt im Bereich Elektro, Heizung, Sanitär, Holz­verarbeitung oder Gebäude­reinigung
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbst­manage­ment, körperliche Belastbarkeit und strukturiertes Arbeiten, gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Fortbildung aufgrund erhöhter technischer Anforderungen der komplexen technischen Anlagen
  • Organisationsgeschick, Sozial­kompetenz und Durchsetzungs­vermögen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung
  • körperliche Belastbarkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität: Bereitschaft zu Abend- und Wochenend­diensten
  • keine Berührungsängste mit der neuen Technik, einfache Grund­kenntnisse am PC
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B / BE

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiter­entwicklung durch gute Fortbildungs­möglichkeiten
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrkosten­zuschuss
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgelt­umwandlung
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung ent­sprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 7 TVöD/VKA nach den sonder­tariflichen Regelungen für Schul­haus­meisterinnen und Schulhaus­meister
  • die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • eine Jahressonderzahlung und Leistungs­entgelt
  • bei Bedarf unterstützt Sie die Stadt­verwaltung bei der Suche nach einer Dienst­wohnung

Warum Leonberg?

Zwischen der pulsierenden Groß­stadt Stuttgart und dem Tor zum Schwarzwald hat sich Leonberg seinen eigenen Charme bewahrt. Vom fachwerk­umrandeten Marktplatz bis zum modernen Einkaufscenter bieten sich alle Einkaufs­möglichkeiten, dazu eine hervorragende Verkehrs­anbindung und die viel­fältigen Freizeit­möglichkeiten – all das macht unsere Stadt zu einem lebens- und liebens­werten Domizil.

Fragen

zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Ziska, Sachgebietsleitung Gebäudeservice im Gebäudemanagement, Telefon 07152 990‐3223.

Wollen Sie mit uns etwas bewegen?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bei uns in Leonberg

auf unserem Bewerbungsportal
unter www.leonberg.de/bewerbungsportal
bis zum 12. Mai 2025.

Falls Sie keine Möglichkeit der Online-Bewerbung haben, können Sie uns auch eine Papier­bewerbung zusenden. Es erfolgt jedoch keine Rück­sendung. Nach Abschluss des Auswahl­verfahrens werden alle Unter­lagen vernichtet.

Ort