Scientist / Labormitarbeiter (all genders) Entwicklung und Durchführung von Zellulären und Binde-Assays für Pharmazeutische Biologika (unbefristet / Voll- oder Teilzeit) – Teilzeit, Vollzeit

Job Beschreibung

AbbVies Mission ist es, innovative Medikamente zu entdecken, die im Heute schwerwiegende Gesund­heitsprobleme lösen und die medizinischen Heraus­forderungen von morgen angehen. Wir streben danach, in verschiedensten therapeutischen Schlüssel­bereichen einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen auszuüben: Immuno­logie, Onkologie, Neurowissenschaften, Augenheil­kunde, Virologie, Frauengesundheit und Gastro­enterologie sowie Produkte und Dienstleistungen aus dem gesamten Portfolio von AbbVie im Bereich der Allergan Ästhetik. Für weitere Informationen über AbbVie besuche uns bitte unter www.abbvie.com.

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, die Dich inspiriert

Gemeinsam Großes bewegen – mit einer Karriere, in der Du mehr erreichen kannst

Herzlich willkommen bei Abbvie! Als Teil eines internationalen Unternehmens mit über 48.000 Mitarbeitern weltweit und rund 3.000 Mitarbeitern in Deutschland hast Du die Möglichkeit, eng mit uns zusammenzuarbeiten, um die gesund­heit­lichen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du hast eine Leiden­schaft für die Verbesserung der Gesundheits­versorgung auf der ganzen Welt? Du möchtest Dein Fachwissen einsetzen, um die Lebens­qualität von Patienten zu verbessern? In einem herausfordernden Arbeitsumfeld, das Dir die Möglichkeit bietet, Deine eigenen Fähigkeiten zu erweitern und zu entwickeln? Dann bist Du bei uns richtig!

Gemeinsam Großes bewegen – als

Scientist / Labormitarbeiter (all genders) Entwicklung und Durchführung von Zellulären und Binde-Assays für Pharmazeutische Biologika (unbefristet / Voll- oder Teilzeit)

REF: R00121734

Für die Biologics Analytical PDS&T Abteilung am AbbVie Standort Ludwigshafen in Deutschland suchen wir einen erfahrenen Wissenschaftler für unser Team. Wir entwickeln hochmoderne, innovative Potency Assays (zellbasierte und Binde-assays) für Biologika nach neustem Stand der Technik und führen GMP-konforme QC-Probenmessung der Freigabe- und Stabilitätsanalytik durch.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung und Validierung protein­analytischer Methoden; insbesondere Bioassay- und ELISA-Methoden
  • Freigabe- und Stabilitätsprüfungen in der pharma­zeutischen Entwicklung, vorrangig Spätphase
  • Unterstützung interner und externer analytischer Laboraktivitäten
  • Unterstützung der Methodentransfers zu externen Auftragslaboren sowie internen Operations Laboren
  • GMP-konforme Durchführung und Dokumentation von Tests, Erstellung von Laborberichten in Deutsch und Englisch sowie Unterstützung der Dokumentation bei behördlichen Einreichungen
  • Teilnahme und unabhängige Kommunikation an lokalen / globalen Treffen und Zusammen­arbeit mit benach­barten Abteilungen in Ludwigshafen und anderen Standorten
  • Entwicklung von Konzepten und Durch­führung der Gerätequalifizierung und Unterstützung externer Dienstleister
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Initiativen und Infrastrukturprojekten

Qualifikationen

  • Bachelor / Techniker-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung mit in der Regel 5 Jahren Erfahrung oder Master-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung mit in der Regel zwei Jahren Erfahrung.
  • Starke analytische Fähigkeiten, fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in der eukaryotischen Zellkultur und zellbasierten Assayentwicklung sowie in Bindungs­assays (z. B. ELISA, Oberflächen­plasmonresonanz usw.)
  • Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Quali­fizierung zellbasierter In-vitro-Assays, um den relevanten Wirkmechanismus des Moleküls wider­zuspiegeln
  • Erfahrungen in der Anwendung von Pipettierrobotern für zellbasierte Assays sind erwünscht
  • GxP Erfahrung ist von entscheidender Bedeutung
  • Hochmotiviert, eigenverantwortlich und ergebnis­orientiert mit ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikations- und Präsentations­fähigkeiten
  • Englisch- und Deutschkenntnisse sind unerlässlich
  • Erfahrung mit statistischen Analysen (einschließlich statistischer Software, z. B. JMP, PLA) und der Planung von Experimenten sowie der Skript­programmierung ist wünschenswert

Wie wir gemeinsam Großes bewegen

  • Mit einem diversen Arbeitsumfeld, wo Du etwas bewirken kannst
  • Mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Mit einer attraktiven Vergütung
  • Mit einem intensiven Onboarding inkl. einem Mentor *in
  • Mit flexiblen Arbeitsmodellen für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Mit einem betrieblichen Gesundheits­management mit umfassenden Gesundheits- und Bewegungsprogrammen
  • Mit betrieblichen Sozialleistungen
  • Mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation
  • Mit hochkarätigen, attraktiven Entwicklungs­möglichkeiten
  • Mit einem starken, internationalen Netzwerk

Wir wurden mehrfach und weltweit zum „Great Place to Work“ gewählt und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern*innen die Flexibilität zu bieten, die eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet. Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ernst und konzentrieren und deshalb darauf, regelmäßig etwas zurückzugeben. Wir engagieren uns für Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Inklusion (EED&I) – das ist von grundlegender Bedeutung für uns. Dazu gehört die Wert­schätzung unterschiedlicher Perspektiven, die Schaffung einer integrativen Kultur und der würdevolle und respektvolle Umgang mit allen Mitarbeitern*innen.

Bei AbbVie zählt Dein individueller Beitrag – Hilf uns, gemeinsam Großes zu bewegen. Sei ein Teil von unserem Erfolg und wachse mit uns – und wachse über Dich hinaus! Klingt wie die perfekte Karrierechance für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alles, was Du benötigst, ist ein vollständiger Lebenslauf – alles Weitere besprechen wir dann persönlich mit Dir.

Hast Du noch Fragen? Schicke gerne eine E-Mail an TalentAcquisition.de@abbvie.com – wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Zusätzliche Informationen

Nur gemeinsam können wir das Beste für Patienten erreichen. Daher setzen wir bei AbbVie auf Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderen Vielfaltsdimensionen. Doch für uns bedeutet Vielfalt mehr als nur offensichtliche Unterschiede zu berücksichtigen: Sie bezieht sich auch auf unterschiedliche Ausbildungs­hintergründe, Fachkenntnisse, Persönlich­keitstypen, Denkweisen und Lebenserfahrungen.

Erfahre mehr über AbbVie Deutschland auf www.abbvie.de und www.abbvie-care.de.

PEOPLE. PASSION. POSSIBILITIES.

Ort