Fallbegleiter (m/w/d) – Vollzeit

28. Januar 2025

Job Beschreibung

Akademisches Lehr­krankenhaus der Goethe-Uni­versität Frank­furt am Main Perinatal­zentrum Level 2 sowie folgende zertifizierte Zentren: Tumor­zen­trum mit Brust- und Gynäko­logi­schem Krebs­zentrum | Viszeral­onkologisches Zentrum mit Darm- und Pankreas­zentrum | Gefäß­zentrum | Stroke Unit | Regional­zentrum im Kompe­tenz­netz Parkinson | Zentrum für Kinderdiabetes | Kompetenz­zentrum für Adi­positas- und meta­boli­sche Chirurgie | Zentrum für inter­ven­tionelle Gefäß­medizin und mini­mal-inva­sive Therapie | regionales Trauma­zentrum der DGU

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akade­misches Lehrkranken­haus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungs­zentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizin­technischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Ein­wohnern ein. Als Perinatal­zentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwanger­schafts­woche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumor­zentrum (DKG) des Main-Kinzig-Kreises werden Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Bauchspeichel­drüsenkrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit für die optimale Versorgung von Schlaganfall­patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte regionale Trauma­zentrum, das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeral­chirurgie (DGAV) zertifizierte Adipositas­zentrum für krankhaft übergewichtige Patientinnen und Patienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Vorhofflimmer­zentrum, das zertifizierte Gefäßzentrum und das von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Zentrum für Kinder­diabetes runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum mit einem Schilddrüsen­zentrum und einem Endometriose­zentrum eine wohnortnahe Anlaufstelle für Betroffene. Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.

Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de

Fallbegleiter (m/w/d)

Es erwarten Sie vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben:

  • Ansprechpartner für alle am Fall­management beteiligten Bereiche, z. B. Pflegedienst, Ärztlicher Dienst, Patienten­administration und Sozialdienst
  • Überwachung der administrativen Fallführung
  • Fallbegleitende Kodierung in Zusammen­arbeit mit Ärzten und Pflegedienst
  • Visitenbegleitung
  • Kontrolle der Befund­dokumentation
  • Medizinischer Fallabschluss
  • Durchführung von Schulungen zur Kodierung und Dokumentation
  • Durchführung von MD-Begehungen
  • Unterstützung des Ärztlichen Dienstes im MD-Erörterungs- und Klageverfahren

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung oder ein Pflege­management­studium und besitzen Krankenhaus­erfahrung.
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als Fallbegleiter/-in oder medizinische/-r Dokumentations­assistent/-in mit entsprechender Weiterbildung.
  • Die Fähigkeit zum inter­professionellen Arbeiten zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen Organisations­talent und verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Durch­setzungs­vermögen.
  • Sie denken patienten- und prozess­orientiert und beachten dabei das Wirtschaftlich­keitsgebot.
  • Ein sicherer Umgang mit SAP/i.s.h.med sowie MS Word und MS Excel wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein kollegiales Krankenhaus­umfeld, das Eigen­initiative und neue Ideen unterstützt
  • Als kommunales Haus zahlen wir nach TVöD bzw. TV-Ärzte/VKA, einschließlich der üblichen Sozial­leistungen. Dazu kommen (je nach Tarif) Jahressonder­zahlungen, Leistungs­entgelt und vermögens­wirksame Leistungen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunfts­orientierten Unternehmen
  • Gleitende Arbeitszeit­regelung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Moderne medizinisch-technische Ausstattung
  • Einen hohen Digitalisierungsgrad
  • Wöchentlicher Personalverkauf in der Klinik­apotheke und dem Zentrallager
  • Mitarbeiteraktionen und Events
  • Betriebliche Gesundheits­förderung mit kosten­losen Sportkursen
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen, u. a. für Fitness­studios
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Zischofsky, Leitung der Abteilung Medizincontrolling, Tel.: (06181) 296 3319, gerne zur Verfügung.

Wir erstatten keine Reise- oder sonstigen Kosten, die Ihnen eventuell durch ein Vorstellungs­gespräch oder Hospitation entstehen, wie zum Beispiel Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungs­kosten.

Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen an die

Klinikum Hanau GmbH
Geschäftsbereich Controlling
Abteilung Medizincontrolling
Frau Zischofsky

Leimenstraße 20 | 63450 Hanau

Ort