Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d) – Homeoffice, Vollzeit

20. Februar 2025

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Mit faszinierenden Phänomenen aus der Wissenschaft das Interesse an MINT-Studiengängen wecken und die Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stärken: Dieses Ziel verfolgt die Universität Heidelberg mit dem Projekt "phänoMINTal!". Mit innovativen Ansätzen und Maßnahmen sollen Schülerinnen und Schüler gezielt für ein Studium in einem MINT-Fach begeistert werden.

Im Dezernat D2 – Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:

Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
  • Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
  • Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium – Masterniveau
  • Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
  • Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
  • Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten-
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Ort