Beamter (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für das Jobcenter Starnberg

15. Januar 2025

Job Beschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Beamten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
für das Jobcenter Starnberg

– unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit –

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Bearbeiten der Anliegen von Bürger­geld­be­stands­kunden, z. B. Anträge auf Weiter­be­willigung oder auf einmalige Leistungen, Be­rück­sich­ti­gung von Än­de­run­gen, ggf. Erlass von Leistungs­minderungs-, Auf­hebungs- und Er­stattungs­be­scheiden nach dem Zweiten Sozial­ge­setz­buch (SGB II)
  • Prüfen von Möglich­keiten zur Re­du­zierung oder Be­endigung der Hilfe­be­dürftig­keit, z. B. vorrangige Leistungen, Ein­kommens­steigerung, Ver­mögens­ver­wertung
  • Telefonische und persönliche Beratung von Kundinnen und Kunden zu An­sprüchen auf Leistungen nach dem SGB II
  • Zusammen­arbeit mit den weiteren Teams des Job­centers sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozial­leistungen und Be­ratungs­stellen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Beamter (m/w/d) der dritten Quali­fi­ka­tions­ebene Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen bzw. Ver­waltungs­fachwirt (m/w/d) (Fach­prüfung II) oder zeitnahen Erwerb des ent­sprechenden Ab­schlusses
  • Gründliche und um­fassende Kennt­nisse der ein­schlägigen Rechts- und Ver­waltungs­vor­schriften (insbesondere SGB I, SGB II, SGB X) sind von Vorteil
  • Sozial­kompetenz, ins­be­sondere Kom­mu­ni­ka­tions- und Konflikt­fähigkeit
  • Sicheres Auf­treten und Ver­hand­lungs­ge­schick
  • Gute Aus­drucks­weise in Wort und Schrift

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine an­spruchs- und ver­ant­wor­tungs­volle Tätig­keit in einer dienst­leistungs­orientierten Behörde
  • Für Arbeit­nehmer (m/w/d): eine attraktive betrieb­liche Alters­vor­sorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zu­lage München (mindestens 270 Euro brutto bei Voll­zeit­tätigkeit)
  • Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Fahrt­kosten für den ÖPNV können wir komplett er­statten bzw. bei Vor­liegen der per­sön­lichen Voraus­setzungen einen Pkw-Fahrt­kosten­zu­schuss ge­währen
  • Flexible Arbeits­zeiten, die die Ver­ein­bar­keit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglich­keit zur Arbeit im Home­office
  • Das Jobcenter Land­kreis Starn­berg liegt äußerst verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe

Die Stelle ist mit Ent­gelt­gruppe 9c TVöD bzw. Be­soldungs­gruppe A 10 BayBesG aus­ge­wiesen.

Es handelt sich um eine Voll­zeit­stelle. Die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgabe sicher­ge­stellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeits­zeit­umfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Nähere un­ver­bind­liche In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 16.02.2025 online über die Homepage des Land­rats­amtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpersonen bei uns:

Ralf Peters, Tel. 08151 95964801 (bei fach­lichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeits­ver­hältnis)

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammen­arbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Land­ratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).

Ort