MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Zentrums für Pulmonale Hypertonie – Vollzeit, Teilzeit

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Die Thoraxklinik am Universitäts­klinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissen­schaft und Forschung ausgerichtetes Kranken­haus der Maximal­versor­gung mit 310 Betten und ca. 950 Mit­arbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumor­erkran­kungen (NCT Heidelberg).

Zur Unterstützung des Zentrums für Pulmonale Hypertonie suchen wir zum nächst­mög­lichen Termin einen

MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)

Teilzeit oder Vollzeit

Mit der Tätigkeit bei der Patienten­betreuung in unserer Lungen­hoch­druck- und Studien­ambulanz erwartet Sie ein abwechs­lungs­reiches Aufgaben­gebiet. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung bzw. Entfristung ist möglich und wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-TgDRV.

Ihre Aufgaben und Perspektiven:

  • Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination von Untersuchungen
  • Durchführung von Untersuchungen (u. a. 6‐Minuten-Gehtest, Assistenz bei der Spiroergometrie, Messung der Vitalzeichen, Labor­entnahmen) sowie deren Dokumentation

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- u. Kranken­pfleger/in oder vergleichbarer Abschluss
  • Selbstständige, gut strukturierte und eigen­verant­wortliche Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Idealerweise Berufs­erfahrung im Feld der Kardiologie / Pneumologie

Wir bieten:

  • Familienfreundliche Arbeits­zeiten ohne Schicht- und Wochen­end­dienste
  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Möglichkeit der Mitarbeit bei klinischen Studien
  • Freundliches Betriebsklima und ein Tarifentgelt nach TV-TgDRV

Daneben sind folgende Angebote bei uns etabliert: Kinder­betreu­ungs­angebote, Schul­kinder­ferien­betreu­ung, Unter­stützung bei der Wohnungs­suche, Personal­wohnungen, Fort­bildungs­angebote, Jobticket sowie Gesund­heits- und Sport­aktivi­täten.

Für weitere Informationen von unserem Team steht Ihnen Frau Dörte Ochs, Sekretariat von Prof. Grünig, Leiter des PH-Zentrums Tel. 06221 396-1230, gerne zur Verfügung (täglich von 9.00 – 13.00 Uhr).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2025-13 an

Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de

www.Thoraxklinik-Heidelberg.de

Ort