Assistenz der Institutsleitung (w/m/d) – Vollzeit, Teilzeit

18. April 2025

Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen.

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Assistenz der Instituts­leitung (w/m/d)

Kennziffer: 1362 Arbeitsort: Hamburg Eintrittsdatum: 01.06.2025 Karrierestufe: Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf zwei Jahre Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunfts­aufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut für Instandhaltung und Modifikation widmet sich der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt durch Forschung und Technologie­transfer. Mit der Vision „We Maintain Mobility for a Sustainable Future“ liegt der Fokus des Instituts auf Analysen des Lebens­zyklus, Wartungs­technologien und der Optimierung digitaler Prozesse, um die technischen Operationen in der Luftfahrt zu verbessern.

Das erwartet dich

Im Institut für Instandhaltung und Modifikation in Hamburg‐Finkenwerder arbeitest du in einem jungen, dynamischen und diversen Umfeld. Gelebte Kollegialität und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sind bei uns nicht nur Schlagworte. Mit deiner Berufs­erfahrung, fundierten Orga­nisationsfähig­keiten sowie einem sehr hohen Maß an Kunden- und Service­orientierung bist du für unsere Instituts­leitung der Fels in der Brandung, behältst auch in unübersichtlichen Situationen einen kühlen Kopf und findest eigenständig Lösungen. Eingebettet in das Team Zentrale Instituts­aufgaben hast du starke Ansprechpartner an deiner Seite, um als Assistenz unserer Instituts­leitung und in der Personal­sachbearbeitung direkt zum Erfolg des Instituts beizutragen. Der gewandte Umgang mit unterschiedlichen Akteuren, Loyalität und Diskretion sind für dich eine Selbstverständlichkeit.

Deine Aufgaben

  • Korrespondenz, Kommunikations- und Termin­management für die Instituts­leitung
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen für die Instituts­leitung
  • Erstellung von Schriftstücken, Präsentationen etc. für die Instituts­leitung
  • Durchführung von Personal­verwaltungs­aufgaben
  • Dienstreiseplanung und ‐organisation für die Instituts­leitung
  • Beratung von Instituts­mitarbeitenden und Führungs­kräften zu administrativen Fragestellungen
  • Dokumenten­management

Das bringst du mit

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. aus dem Bereich Büromanagement) oder alternativ gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
  • langjährige Berufserfahrung im administrativ-kaufmännischen Bereich und in der Sekretariats­führung
  • vertiefte Kenntnisse in der Bearbeitung von Personal(einzel)maßnahmen, vorzugsweise im Institut
  • gute Kenntnisse der Organisations­struktur und der administrativen Tätigkeiten im DLR oder in vergleichbaren Forschungs­einrichtungen
  • sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Anwender­programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie in Workflow- und Bestellsystemen, wie z. B. DLR-Workflows, DLR‐Kaufhaus
  • Kenntnisse in SAP
  • sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1362) beantwortet dir gerne:

Birte Horstmann
Tel.: +49 40 2489641‐104

Jetzt online bewerben!

Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten

Ort