Sachbearbeiter*in (w/m/d) – Teilzeit

18. April 2025

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Stabsstelle Krankenhausrecht der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:

Sachbearbeiter*in (w/m/d)
Teilzeit, 19,25 Stunden pro Woche

Die Stabsstelle Krankenhausrecht untersteht dem Vorstand Wirtschaftsführung und Administration der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Die Stabsstelle berät den Vorstand, die medizinischen Einrichtungen und die administrativen Geschäftsbereiche der UMG in allen juristischen Fragen (außer Hochschul-, Stiftungs-, Forschungs- und Personalrecht). Es werden zivilrechtliche, medizinrechtliche, sozialrechtliche, verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Angelegenheiten bearbeitet. Des Weiteren zählen Vertragsangelegenheiten, Fragen des Versicherungsschutzes sowie die Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten zu den Aufgaben der Stabsstelle Krankenhausrecht.

Ihre Aufgaben

  • Verfolgung, Einziehung und Vollstreckung offener Forderungen der Universitätsmedizin Göttingen nach den gesetzlichen Vorschriften
  • Korrespondenz mit Schuldnern, Gerichten, Gerichtsvollziehern, Krankenkassen, Versicherungen, Berufsgenossenschaften, etc.
  • Sachverhaltsklärung in enger Zusammenarbeit mit der Patientenaufnahme und -abrechnung der Universitätsmedizin

Ihre Qualifikationen

  • idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
  • möglichst Vorerfahrung in der Sachbearbeitung in einer Administration
  • fundierte MS-Office Kenntnisse
  • idealerweise Vorerfahrungen in SAP ISH, Pegasos, Meona, XServ, ICCA, u. ä.
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Flexibilität
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Organisationstalent

Wir bieten

  • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport, gefördert durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige, interessante Benefits (u. a.: betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Entgelt nach dem TVL, inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.

Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Mit WhatsApp bewerben

Universitätsmedizin Göttingen
Stabsstelle Krankenhausrecht

Thomas Voigt
Leitung
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551/39-63034

Ort