Planungsingenieur/in (w/m/d) Bau bzw. Siedlungswasserwirtschaft für die Bauherrenvertretung – Homeoffice, Vollzeit

28. Januar 2025

Job Beschreibung

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen.

Die Stadtentwässerung und Umwelt­analytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebens­qualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheits­schutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umwelt­analytik messen und bewerten wir die Umwelt­belastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verant­wortungs­volle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemein­heit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Planungsingenieur/in (w/m/d)
Bau bzw. Siedlungswasserwirtschaft für die Bauherrenvertretung

Besoldungsgruppe A 11 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Abteilung Abwasserableitung, Sachgebiet Kanalbau

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Kanalauswechslungen im klassischen offenen Kanalbau einschließ­lich der Wieder­herstellung der Straßen­flächen
  • Grabenlose Kanal­renovierungs­maßnahmen, zum Beispiel im Schlauchlining­verfahren oder Einzel­rohrlining
  • Abwassertechnische Erschließungs­maßnahmen von Baugebieten mit alternativer Regen­wasser­bewirtschaftung
  • Kanalbaumaßnahmen in unter­irdischen Bauverfahren (Spezial­tiefbau), zum Beispiel im Rohrvortrieb
  • Eigenständige Erarbeitung der Planung vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Ausführungs­planung mit moderner IT-Ausstattung und Planungs­programmen
  • Klärung der Aufgaben­stellung unter Einbindung weiterer Ver- und Entsorgungs­träger sowie Stakeholder und unter Hinzu­ziehung externer Fachplaner/innen und Büros, zum Beispiel im Bereich Geotechnik, Land­schafts­pflege, Arten­schutz, Archäologie und kriegs­relevante Altlasten
  • Mitarbeit im internen Projekt­team über die gesamte Projekt­dauer bis zum Bauende und somit auch Baustellen­begehungen während der Bauausführung

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. mit Diplom (FH) im Studien­gang Bauingenieur­wesen oder Siedlungs­wasser­wirt­schaft bzw. in einem vergleich­baren Studien­gang
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich

Daneben verfügen Sie über:

  • Selbstständige und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise sowie gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Teamfähigkeit, inter­kulturelle Kompetenz sowie Organisations­geschick
  • Einsatzbereitschaft, Engagement und Belast­barkeit
  • Kenntnisse im Bereich der Abwasser­ableitung von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein der Klasse B

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Sicheren Arbeits­platz im öffent­lichen Dienst mit Standort­garantie
  • Arbeiten in einem vertrauens­vollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungs­modelle zur Verein­barkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeits­zeiten und Möglich­keiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung mit Aufstockungs­möglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Harrer, Tel.: 0911 231-5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Stöhr, Tel.: 0911 231-4527 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 19.02.2025

Unser Arbeitgebervideo

Weitere Informationen zur Stadt­entwässerung und Umwelt­analytik Nürnberg (SUN) finden Sie hier.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Ort