Head of Operations (gn) – Vollzeit

22. Februar 2025

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser deutsches More in Common-Team in Berlin zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine*einen Head of Operations (gn)

(32-40h).

Diese Rolle ist zentral für den Erfolg unserer Arbeit, erfordert hohe Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit und bietet die Chance, in einer Organisation an der Schnittstelle von Forschung, Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit einen wichtigen Beitrag zu leisten. Du hast Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines wertschätzenden Teams, das an wichtigen gesellschaftsrelevanten Fragen arbeitet? Dann könnte diese Position für Dich der nächste Schritt sein.

Über uns

More in Common ist eine gemeinnützige Forschungsorganisation, die mit Teams in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, Polen und Brasilien daran arbeitet, den Zusammenhalt zu festigen. Unsere Vision sind in ihrem Kern gestärkte Gesellschaften, die geeint und widerstandsfähig auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und Polarisierung entschlossen entgegentreten. Unsere Mission ist es zu verstehen, was unsere Gesellschaften auseinandertreibt, Verbindendes zu identifizieren und dabei zu helfen unsere demokratische Gesprächs- und Lösungsfähigkeit zu bewahren.

In Deutschland ist unsere Arbeit zwischen Forschung und Praxis positioniert: Seit 2019 forschen wir regelmäßig zur gesellschaftlichen Dynamik in Deutschland und wirken mit unseren Gesellschaftsanalysen und Studien in die gesellschaftliche Debatte. Mit der vielbeachteten Studie „Die andere deutsche Teilung“ und unserer Segmentierung der deutschen Gesellschaft in sechs gesellschaftliche Typen haben wir eine neue Perspektive auf gesellschaftliche Dynamik in Deutschland geliefert.

In unserer Forschung wenden wir eine Kombination von quantitativer und qualitativer Meinungsforschung mit Instrumenten der Sozialpsychologie an. Wir forschen dabei missionsgeleitet: Wir nutzen unsere Befunde, um Akteure aus Zivilgesellschaft, Stiftungssektor, politischen Institutionen, Medien und Wirtschaft dabei zu unter-stützen, Bevölkerungsbedarfe zu verstehen und kontroverse Themen besser navigieren zu können. Mit Vorträgen, Beratungen, digitalen Angeboten und Tools begleiten wir Partner bei der Anwendung unserer Forschung in der gesellschaftlichen Praxis.

Ort