Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (m/w/d) für Entgeltangelegenheiten

17. Januar 2025

Job Beschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für den Arbeits­bereich 21, Bereich Entgelt­angelegen­heiten, des Sozial­referates zum 01.07.2025 bzw. dem danach nächst­möglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiterinnen /
Sach­bearbeiter (m/w/d)

für Entgeltangelegen­heiten

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirks­rathaus bietet er über 500 Arbeits­plätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Das Team „Entgeltangelegenheiten“ ist zuständig für die Verhandlungen über Leistungs- und Entgelt­vereinbarungen für Behinderten­einrichtungen nach dem SGB IX sowie von Alten- und Pflegeheimen nach dem SGB XI mit Einrichtungs­trägern der öffentlichen und freien Wohlfahrts­pflege und gewerblichen Einrichtungs­trägern im Bezirk Mittelfranken.

IHRE AUFGABEN

  • Umsetzung der Rahmenleistungs­vereinbarungen durch Individual­verhandlungen über den Abschluss von Leistungs­vereinbarungen
  • Kalkulation von Entgelten und Vergütungen und Abschluss von Vereinbarungen
  • Durchführung von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeits­prüfungen nach dem SGB IX
  • Mitarbeit in internen sowie externen Arbeits­gruppen auf Bezirks- und Landes­ebene

Ihr Profil

  • Sie verfügen über
    • die Befähigung für die 3. Qualifikations­ebene (früher: gehobener Dienst) der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    • eine erfolgreich abgelegte Fach­prüfung II für Verwaltungs­angestellte (AL II bzw. BL II) oder
    • eine juristische Ausbildung (z. B. Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist [m/w/d]) mit Berufs­erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (außerhalb des Rechts­referendariats) oder
    • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium der Betriebs­wirtschafts­lehre (Berufs­erfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschens­wert)
  • Kenntnisse im Sozialrecht und Erfahrungen in der Verhandlungs­führung sind wünschens­wert
  • Selbstständige, eigen­verant­wortliche Arbeits­weise und Verhandlungs­geschick
  • Die Fähigkeit, auch komplexe Sach­verhalte schnell zu erfassen
  • Die Bereitschaft, auch im Außendienst tätig zu sein
  • Gute IT-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeit­wünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Einen modern ausgestatteten Arbeits­platz
  • Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgelt­gruppe 11 TVöD-VKA
  • Im Beamtenbereich bestehen Beförderungs­möglich­keiten bis max. Besoldungs­gruppe A 12 BayBesG
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Alters­versorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
  • Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Attraktive Fortbildungs­möglich­keiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Park­möglich­keiten vor Ort
  • Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienst­fahrzeuge genutzt werden
  • Zuschuss zum Deutschland­ticket Job
  • Fahrradleasing

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familien­freundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Teams Entgelt­angelegen­heiten, Herr Burock (Tel. 0981 4664-21300), gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittel­franken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über unser Online-Bewerber­portal.

Online Bewerben

Ort