Hausmeister (m/w/d) – Vollzeit

31. Januar 2025

Job Beschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt für unseren Fach­be­reich Asyl, In­te­gra­tion und Migration – Auf­gaben­be­reich Unter­kunfts­ver­waltung – einen

Hausmeister (m/w/d)

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Ein­richtung neuer dezentraler Unter­künfte für Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerber
  • Instand­haltung inklusive kleinerer An- und Um­bauten der Ein­richtungen
  • Zusammen­arbeit mit Asyl­be­werbe­rinnen und Asyl­be­werbern, Ver­miete­rinnen und Ver­mietern sowie Hand­werke­rinnen und Hand­werkern
  • Überprüfung der Installations­ein­richtungen
  • Überprüfung der Ein­haltung ge­sund­heits- und brand­schutz­recht­licher Be­stimmungen
  • Winterdienst, Garten­pflege sowie Kontroll­gänge
  • Transport­tätig­keiten (z. B. Möbel­spenden) und Lager­ver­waltung
  • Möblierung (inklusive teil­weiser Be­schaffung)
  • Renovierungs­arbeiten (z. B. Maler­arbeiten, Böden verlegen)
  • Reparatur­arbeiten in den Asyl­unter­künften (z. B. Roll­läden re­parieren, ver­stopfte Leitungen säubern)

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Eine ab­ge­schlossene mindestens drei­jährige Berufs­aus­bildung in einem hand­werk­lichen Beruf oder einem ver­gleich­baren, für die Tätig­keit ge­eignetem Beruf, beispiels­weise Elektroniker (m/w/d), Maler (m/w/d), Schreiner (m/w/d) etc.
  • Verantwortungs- und kosten­be­wusstes Handeln
  • Selbst­ständige Arbeits­weise
  • Zuverlässigkeit und hohe Einsatz­bereit­schaft
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Auf­ge­schlossen­heit gegen­über Asyl­bewerbe­rinnen und Asyl­bewerbern
  • Führer­schein­klasse B
  • Gute Deutsch­kennt­nisse
  • Fremd­sprachen­kennt­nisse sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine un­be­fristete, ver­ant­wor­tungs­volle sowie in­te­res­san­te Tätig­keit in einer modernen und dienst­leistungs­orien­tier­ten Behörde
  • Eine betrieb­liche Alters­vor­sorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zu­lage München (mindestens 270 Euro brutto bei Voll­zeit­tätigkeit)
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie 30 Tage Urlaub
  • Ein für die Tätig­keiten ent­sprechend aus­ge­rüstetes Dienst­fahr­zeug mit Anhänger (VW-Bus, Schalt­getriebe)
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett er­statten bzw. bei Vor­liegen der per­sön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zu­schuss gewähren (Pkw)
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu er­reichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe

Die Stelle ist mit Ent­gelt­gruppe 5 TVöD be­wertet.

Nähere un­ver­bind­liche In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 02.03.2025 online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:

Frau Neumann, Tel. 08151 148-77615 (bei Fragen zum Aufgaben­bereich)
Frau Probst, Tel. 08151 148-77593 (bei Fragen zum Arbeits­verhältnis)

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).

Ort