Job Beschreibung
Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.
Wir suchen eine:n
Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Heilerziehungspfleger:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Kennziffer: 2501-18 RRSS 5 WuST 2
Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Stammheim
Ausschreibender Bereich
Abteilung Wohnen und soziale Teilhabe 2, Wohnheim Wollinstraße
Beginn
01.03.2025
Einsendefrist
15.02.2025
Beschäftigungsart
100 %, unbefristet
Das Haus Wollinstraße ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der 24 Menschen mit und ohne Unterbringungsbeschluss nach § 1831 BGB ein vorübergehendes Zuhause finden.
Des Weiteren stehen in direkter Umgebung zur besonderen Wohnform 17 Plätze im ambulant betreuten Wohnen in Wohngemeinschaften und Einzelappartements zur Verfügung. Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung finden hier die Möglichkeit, sich neu zu orientieren, sich zu stabilisieren und an den umfangreichen Förderangeboten der Tagesstruktur teilzunehmen.
Unterstützt werden die Bewohner:innen von ca. 30 Mitarbeiter:innen, die im Bezugspersonensystem arbeiten.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team in einer besonderen Wohnform
- individuelle Unterstützung bei der Alltagsbewältigung für Menschen, die besondere Rahmenbedingungen für ihre weitere Entwicklung benötigen
- Schaffung einer entwicklungsfördernden Atmosphäre, in der Stabilisierung und Neuorientierung gelingen kann
- Gestaltung von tragfähigen und haltgebenden Beziehungen für unsere Bewohner:innen
- fallverantwortliches Arbeiten im Bezugspersonensystem
Wir wünschen uns:
- eine sozialpädagogische Fachkraft, eine Fachkraft der Pflege oder Heilerziehungspflege bzw. vergleichbare Qualifikation mit Freude an der Arbeit mit unserem Personenkreis
- einen ganzheitlichen Blick auf die von uns betreuten Menschen
- Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse, Menschen aktiv zu begleiten und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem kollegialen, multiprofessionellen Team
- eine umfassende Einarbeitung in die künftigen Aufgabenbereiche
- eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, Supervision, Teamentwicklung und Fallberatung
- alles, was Sie benötigen, um erfolgreich zu sein
- umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS
- Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Ralf Nohe
Bereichsleitung
Tel: 0711 4470 890
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media.