Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Heilerziehungspfleger:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) – Vollzeit

22. Januar 2025

Job Beschreibung

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochter­gesellschaft der Evangelischen Gesell­schaft Stuttgart e. V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beein­trächtigungen im Groß­raum Stuttgart ein ganz­heitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohn­formen und Hilfen zur sozialen Teil­habe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbst­verständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbst­ständigen und sinnerfüllten Leben unter­stützen.

Wir suchen eine:n

Gesundheits- und Kranken­pfleger:in / Heilerziehungs­pfleger:in / Sozial­arbeiter:in (m/w/d)

Kennziffer: 2501-18 RRSS 5 WuST 2

Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Stammheim

Ausschreibender Bereich
Abteilung Wohnen und soziale Teilhabe 2, Wohnheim Wollinstraße

Beginn
01.03.2025
Einsendefrist
15.02.2025

Beschäftigungsart
100 %, unbefristet

Das Haus Wollinstraße ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der 24 Menschen mit und ohne Unterbringungs­beschluss nach § 1831 BGB ein vorüber­gehendes Zuhause finden.

Des Weiteren stehen in direkter Umgebung zur besonderen Wohnform 17 Plätze im ambulant betreuten Wohnen in Wohnge­meinschaften und Einzel­appartements zur Verfügung. Frauen und Männer mit einer psychischen Erkrankung finden hier die Möglichkeit, sich neu zu orientieren, sich zu stabilisieren und an den umfangreichen Förder­angeboten der Tagesstruktur teilzunehmen.

Unterstützt werden die Bewohner:innen von ca. 30 Mitarbeiter:innen, die im Bezugspersonensystem arbeiten.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Mitarbeit in einem multi­professionellen Team in einer besonderen Wohn­form
  • individuelle Unter­stützung bei der Alltags­bewältigung für Menschen, die besondere Rahmen­bedingungen für ihre weitere Entwicklung benötigen
  • Schaffung einer entwicklungs­fördernden Atmos­phäre, in der Stabilisierung und Neu­orientierung gelingen kann
  • Gestaltung von tragfähigen und haltgebenden Beziehungen für unsere Bewohner:innen
  • fallverant­wortliches Arbeiten im Bezugs­personen­system

Wir wünschen uns:

  • eine sozial­pädagogische Fachkraft, eine Fachkraft der Pflege oder Heilerziehungs­pflege bzw. vergleichbare Quali­fikation mit Freude an der Arbeit mit unserem Personen­kreis
  • einen ganz­heitlichen Blick auf die von uns betreuten Menschen
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Interesse, Menschen aktiv zu begleiten und ihnen die Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben zu ermöglichen

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, spannendes und abwechslungs­reiches Arbeitsfeld in einem kollegialen, multi­professionellen Team
  • eine umfassende Einarbeitung in die künftigen Aufgaben­bereiche
  • eine offene und wertschätzende Unternehmens­kultur, Supervision, Team­entwicklung und Fallberatung
  • alles, was Sie benötigen, um erfolgreich zu sein
  • umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungs­angebote über unsere eva-Kompetenz­werkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiter­individuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschland­ticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS
  • Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitglied­schaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeits­vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mit­zu­gestalten. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung bevor­zugt ein­gestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Ralf Nohe
Bereichsleitung
Tel: 0711 4470 890

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen­zu­lernen!

Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media.

Ort