Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Aktives Gesundheitsmanagement
IT-gestütztes Facility-Management-System
Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter (m/w/d)
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Gebäudetechnik bzw. Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
Berufserfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie elektroakustische Anlagen (ELA) von Vorteil
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise