Informatiker als Bereichsleiter IT-Applikations­management (m/w/d) – Vollzeit

5. Februar 2025

Job Beschreibung

Über uns

Das BG Klinikum Unfall­kranken­haus Berlin ist spezialisiert auf die Akutvers­orgung und Rehabilitation schwer­verletzter und berufs­erkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitar­beitende täglich alles – und begleiten sie gemein­sam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfall­kranken­haus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Informatiker als Bereichsleiter IT-Applikations­management (m/w/d)

Applikationen
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Ihre Aufgaben

Als Bereichsleitung für IT-Applikationsmanagement (m/w/d) am Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 15 Mitarbeitenden. Gemeinsam sichern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Bereichs.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Applikations­management-Teams: Sie führen, fördern und entwickeln das Team bestehend aus lokalen Applikations­managern und stellen gemeinsam einen effizienten Betrieb der verschiedenen Anwendungen, die im Krankenhaus im Einsatz sind, sicher.
  • Koordination des Anwendungs­betriebs und Support: Sie implementieren Prozesse für den Second-Level-Support, halten diese nach und arbeiten stets eng mit dem First-Level-Support und externen Dienstleistern zusammen.
  • Enge Zusammenarbeit mit der zentralen IT-Organisation: Sie stimmen sich eng mit der zentralen IT-Organisation hinsichtlich übergreifender IT-Strategien, Standardisierungsinitiativen und der Implementierung neuer zentraler Anwendungen ab und haben die Möglichkeit an zentralen Projekten zur Einführung neuer Anwendungen oder zur Migration bestehender Anwendungen und Sicherstellung der lokalen Implementierung mitzuwirken.
  • Strategische Weiterentwicklung der lokalen Anwendungs­landschaft: Sie analysieren bestehende Anwen­dungen hinsichtlich ihrer Effizienz, Funktionalität und Benutzerakzeptanz und initiieren Optimierungs­maßnahmen. Sie identifizieren Innovationspotenziale und neue Technologien, die lokal oder konzernweit implementiert werden können, um den Krankenhausbetrieb zu verbessern.
  • Projektmanagement und Koordination von IT-Projekten: Sie tragen die Verantwortung für die lokale Leitung von IT-Projekten, insbesondere bei der Einführung neuer Anwendungen oder der Weiterentwicklung bestehender Systeme. Sie koordinieren Ressourcen und Zeitpläne für Projekte und stellen die frist­gerechte Implementierung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, idealerweise der Medizininformatik, oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie besitzen fundierte Erfahrung im Umgang mit klinischen und administrativen Applikationen sowie ein tiefes Verständnis für komplexe Prozessabläufe in deutschen Krankenhäusern mit Bezug auf unternehmerische Ziele, Prozessqualität und Kosten- / Nutzenabschätzungen
  • Sie besitzen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zentralen IT-Organisationen sowie in der Leitung von IT-Projekten
  • Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten zur Motivation und stringenten Ausrichtung des Teams auf die Aufgaben und Erreichung der Ziele im Bereich
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung, mit internen Krankenhauskunden auf Fachebene zu kommunizieren, zeichnen Sie aus
  • In Situationen der Problemlösung sowie in Stresssituationen agieren Sie ruhig und selbstbewusst
  • Absolute Zuverlässigkeit und Kompetenz für Sorgfalt und Präzision runden Ihr Profil ab

Unser Angebot

  • Sie sind hautnah dabei, wenn sich einer der großen Krankenhaus­konzerne in Deutschland digitalisiert und spielen dabei eine entscheidende Rolle!
  • Bei uns erwartet Sie ein anspruchs­volles, abwechs­lungsreiches Tätigkeitsfeld in einem gemein­nützigen Konzern mit einem sozial-gesellschaftlichen Auftrag
  • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach TV BG Kliniken und flexible Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Hier erwartet Sie eine team­orientierte Arbeitsatmosphäre
  • Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
  • Telearbeit ist teilweise möglich und wird technisch unterstützt
  • Sie profitieren bei Corporate Benefits mit diversen Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern sowie von Vergünstigungen beim Urban Sports Club
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

Weitere Infor­mationen

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.

HIER BEWERBEN

Ihr Ansprechpartner

Daniel Kemena
Recruiting und Personalmarketing
Personalmanagement

Tel.:+49 (0) 30 56 81-1255

Fax: +49 (0) 30 56 81-1253

recruiting@ukb.de

www.ukb.de

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Warener Straße 7 | 12683 Berlin
www.bg-kliniken.de

Ort