Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) Hermann-Luppe-Haus – Vollzeit, Teilzeit

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozial­arbeiter:in / Sozial­pädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Hermann-Luppe-Haus für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Im Hermann-Luppe-Haus werden in drei Tages­gruppen bis zu 27 Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (gem. §§ 27, 35a i. V. m. § 32 Sozialgesetzbuch VIII) in ihrer emotional-sozialen Entwicklung unterstützt und gefördert. Die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Familien erfolgt auf der Grundlage eines lösungs- und ressourcenorientierten Ansatzes. Die enge Kooperation mit der angrenzenden Förderschule für emotional-soziale Entwicklung und anderen Schulen ist wesentlicher Bestand­­teil der Arbeit.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grund­haltung sind für uns selbst­verständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fach­kräfte, ent­sprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sozialarbeiter:innen / Sozial­päda­goginnen:Sozial­pädagogen (w/m/d) Hermann-Luppe-Haus

Vollzeit, Teilzeit
EGr. S 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • strukturierende und grenz­setzende Arbeit mit einer Kindergruppe von bis zu 10 Kindern, Bewältigung von dynamischen Gruppensettings und Krisen
  • gezielte und differenzierte pädagogische Einzel- und Gruppenförderung
  • Kontakt- und Beziehungs­gestaltung zu Kindern mit emotional-sozialem Förder­bedarf und/oder diagnos­tizierten Störungs­bildern
  • intensive, ressourcenorientierte und unterstützende Arbeit mit den Eltern bzw. Familien auf der Grundlage individueller Er­ziehungs- und Therapieplanung (u. a. Elternberatungs­gespräche, Durchführung von Elternnachmittagen und Elternthemenabenden)
  • Bezugsbetreuer:in mit Fall­verantwortung (Erziehungs- und Hilfeplanung)
  • Zusammenarbeit mit den Sozial­diensten und den Schulen
  • Dokumentation, Berichtswesen, Fallreflexion

Sie bringen mit:

  • staatliche Anerkennung als Sozial­pädagogin:Sozial­pädagoge bzw. Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungs­wissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit) oder staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit heil­päda­gogischer Zusatzausbildung und mehrjähriger, päda­gogischer Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Jugendhilferecht (insbesondere der erzieherischen Hilfen)
  • wertschätzender, respektvoller Umgang und ein hohes Empathievermögen für die Kinder und ihre Familien
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in problematischen Lebenslagen
  • gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)
  • hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit und Reflexions­bereitschaft
  • Flexibilität im Denken und Handeln
  • Diversitätskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlich­sten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • fachliche Begleitung und Supervision

Weitere Infos:

Das Hermann-Luppe-Haus ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Der wesent­liche Teil der Arbeitszeit ist während der Öffnungszeiten zu erbringen.
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über aus­reichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Klipp, Tel. (069) 212–32180.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025.

HIER BEWERBEN

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

Ort