ANG und BVE Geschäftsführung in Personalunion (all genders) – Vollzeit

29. Januar 2025

Job Beschreibung

Über uns:

Die ANG
Die Arbeitgeber­vereinigung Nahrung und Genuss e. V. (ANG) ist der sozialpolitische Spitzen­verband der Deutschen Ernährungs- und Genuss­mittelindustrie und als Verbände­verband deren Dachverband. Der ANG sind die neun Landesverbände der Ernährungs­industrie und derzeit vier Fachverbände ange­schlossen. Die Ernährungs- und Genuss­mittel­industrie umfasst hierbei von kleinen und mittel­ständischen Unter­nehmen bis hin zum internationalen Groß­konzern alle Hersteller und Verarbeiter von Genuss- und Lebens­mitteln in Deutschland.

Die ANG vertritt die sozial­politischen Interessen ihrer Mitglieder gegen­über Institutionen, Medien und der Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene. In ihrer Rolle als Dienst­leister nach innen und Sprach­rohr nach außen steht die ANG im ständigen Dialog mit ihren Mitgliedern, Wirtschafts­vertretern, den Spitzen­verbänden der deutschen Wirtschaft, Gewerk­schaften, Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie den Medien. Die ANG zielt darauf, die sozial­politischen Rahmen­bedingungen der Unter­nehmen in der Ernährungs- und Genuss­mittel­industrie zukunftssicher zu gestalten und die Zusammen­arbeit der Tarif­vertrags­partner auf Arbeit­geberseite zu fördern. Anders als in allen anderen deutschen Industrien werden in der Branche jedes Jahr hunderte von Tarif­verträgen in den einzelnen Regionen und Teilbranchen abge­schlossen und neu verhandelt.

Die BVE
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungs­industrie e. V. (BVE) ist der wirtschafts­politische Spitzenverband der Ernährungs­industrie in Deutschland. Die BVE vertritt die Interessen der Lebensmittel­hersteller in Berlin und Brüssel und repräsentiert alle wichtigen Branchen, von den Getränken über Süßwaren bis zu kulinarischen Lebensmitteln. Sie setzt sich für wirtschaftliche und politische Rahmen­bedingungen ein, die den Unternehmen der Ernährungs­industrie verant­wort­liches und unter­nehme­risches Handeln ermöglichen. Ihr Ziel ist es, die Zukunfts­chancen der Lebensmittel­hersteller am Standort Deutschland zu sichern.

ANG und BVE Geschäftsführung in Personalunion (all genders)

Vollzeit

Die Verbände ANG und BVE haben eine Kooperation über eine Büro­gemeinschaft und Personal­union in der Geschäftsführung.

Aufgaben

Zu den Hauptaufgaben bei der ANG zählen:

  • Strategische Gesamt­steuerung, Planung und Umsetzung der Verbands­aktivitäten im Rahmen der Beschlüsse der Mitglieder­versammlung, des Präsidiums sowie des Vorstandes – in kollegialer Zusammen­arbeit mit dem Präsidenten, dem Ehrenamt, den 13 Mitgliedern und den 3 Mitarbeitenden. Weiter­ent­wicklung einer vertrauensvollen, wert­schätzenden und dienst­leistungs­orientierten Kultur des Miteinanders
  • Aktive Vertretung der sozial­politischen Interessen der Branche gegenüber Politik und Verwaltung in Abstimmung mit dem Ehrenamt und im Austausch mit den Mitgliedern. Gemeinsam mit dem Präsidenten Vertretung des Verbandes nach außen.
  • Enge Abstimmung mit dem wirtschafts­politischen Dach­verband der Branche zur Gewährl­eistung einer starken Gesamt­interessen­vertretung.
  • Budgetverant­wortung und Gewährleistung des recht­mäßigen Handelns des Verbandes; Vorbereitung und Durchführung der Gremien­sitzungen; Umsetzung der Beschlüsse

Zu den Hauptaufgaben bei der BVE zählen:

  • Erarbeitung von Themen der Branche auf nationaler und europäischer Ebene
  • Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen, Fach­tagungen und Ausschuss­sitzungen für Mitglieder
  • Erstellung von BVE-Stellung­nahmen und Mitglieder­rundschreiben

Anforderungen:

Fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossene akademische Qualifikation; vorzugsweise in den Bereichen Wirtschafts­wissenschaften, Rechts­wissen­schaften, öffentliche Verwaltung
  • Langjährige Erfahrungen in zuvor genannten Aufgaben­stellungen, idealerweise in einem Verband, sowie nachweisbare Erfolge in der Koordinierung und Durch­setzung unterschied­licher Wirt­schafts­interessen
  • Kenntnisse über die Gesetz­gebung, Tarifpolitik und Verständnis für die Ernährungs- und Genuss­mittelindustrie, ihre Unternehmen und Verbände
  • Erfahren in der Zusammen­arbeit mit dem Ehrenamt, Mitgliedern sowie der Politik und Öffent­lich­keit
  • Sehr gute Englisch­kenntnisse, idealerweise auch Kenntnisse in Französisch

Persönliche Anforderungen:

  • Stabile und durchsetzungs­starke Persönlichkeit; klares, verbind­liches und dennoch diplo­ma­tisches, wertschätzendes und rhetorisch gewandtes Auftreten
  • Veränderungs­bereitschaft – ist in der Lage, Komplexität zu managen, Chancen / Risiken zu identifizieren, in Entscheidungen zu integrieren, daraus Hand­lungs­optionen / Maßnahmen abzu­leiten sowie deren Umsetzung nach­zu­halten
  • Moderner und authentischer Führungsstil, adressaten­gerechte Kommunikation, Glaub­würdigkeit im Handeln und die Fähigkeit, verschiedene Interessen konstruktiv und lösungs­orientiert zusammen­zuführen

Unser Angebot:

  • Sie erwartet eine verantwor­tungsvolle, heraus­fordernde und vielseitige Management­aufgabe
  • Sie haben die Möglichkeit, in der Branche einen wertvollen Beitrag zu leisten
  • Sie erhalten die notwendigen Freiräume und Unterstützung, um die erfolgreiche Arbeit der Verbände durch Ihre Anregungen und Impulse weiterzu­entwickeln
  • Sie erwarten kurze Entschei­dungswege und flache Hierarchien
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung, die Ihrer Verant­wortung und Ihrem Engagement angemessen ist
  • Sie erwartet ein engagiertes kollegiales Team, mit Offenheit für neue Ideen

Kontakt:

HIER BEWERBEN

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE)
Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e. V.
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
E-Mail: personal@ernaehrungsindustrie.de

Ort