Arbeitserzieher:in / Ergotherapeut:in (m/w/d)

16. Januar 2025

Job Beschreibung

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochter­gesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beein­trächtigungen im Großraum Stuttgart ein ganz­heitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabili­tation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehren­amtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbst­verständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbst­ständigen und sinn­erfüllten Leben unter­stützen.

Wir suchen eine:n

Arbeitserzieher:in / Ergotherapeut:in (m/w/d)

Kennziffer: 2412‐34 RRSS 5 WuST 2

Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart-Zuffenhausen

Ausschreibender Bereich
Abteilung Wohnen und soziale Teilhabe 2
Wohnheim Wollinstraße

Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsendefrist
15.02.2025

Beschäftigungsart
80–100 %, unbefristet

Bei unserem Haus handelt es sich um ein komplexes Wohn­angebot bestehend aus 24 Plätzen in der besonderen Wohn­form (davon derzeit 12 ge­schlossene Plätze für Menschen mit einem Unter­bringungs­be­schluss nach § 1831 BGB) und 17 Plätzen im ambulant betreuten Wohnen außer­halb der besonderen Wohn­form am grünen Stadt­rand von Stuttgart-Zuffenhausen.

Für unsere haus­interne Förder­gruppe suchen wir Ver­stärkung, zunächst als Schwangerschafts- und Eltern­zeit­ver­tretung, aber mit der Option, das be­stehende Team dauer­haft zu verstärken.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • individuelle Unterstützung bei der Tages­strukturierung für Menschen, die be­sondere Rahmen­bedingungen für ihre weitere Ent­wicklung benötigen
  • Schaffung einer entwicklungs­fördernden Atmosphäre, in der Stabilisierung und Neu­orientierung gelingen kann
  • Mitarbeit in einer Förder­gruppe zum Erwerb und Er­halt praktischer Kennt­nisse und Fähig­keiten
  • Anleitung von Klient:innen, vor allem im Bereich des kreativen Gestaltens, der Garten­arbeit und der Alltags­kompetenzen
  • Schaffen von trag­fähigen und halt­ge­benden Be­ziehungen für unsere Klient:innen

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein ab­ge­schlossenes Studium eines der oben ge­nannten Berufe
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch er­krankten Menschen
  • Lust, gemeinsam als Team etwas zu bewirken
  • einen ganz­heitlichen Blick auf die von uns be­gleiteten Menschen
  • Interesse an kreativen Tätig­keiten und Garten­gestaltung

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungs­reiches Arbeits­feld in einem multi­professionellen Team
  • regelmäßige Supervision, Fall­beratung und Team­ent­wicklung
  • eine gute An­bindung an den ÖPNV
  • umfangreiche Qualifizierungs- / Fort­bildungs­angebote über unsere eva-Kompetenz­werk­statt sowie über externe Ange­bote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeits­zeit
  • 25 € Zuschuss zum ver­günstigten Deutsch­land­ticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS
  • Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitglied­schaft
  • Möglichkeit zum Fahr­rad­leasing über JobRad
  • arbeitgeber­finanzierte betrieb­liche Alters­vor­sorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeits­vertrags­richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg in An­lehnung an den TVöD.

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auf­trag identifizieren und bereit sind, diesen mit­zu­gestalten. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung bevor­zugt ein­gestellt.

Wir freuen uns auf Sie!

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Ralf Nohe
Bereichsleitung
Tel: 0711 4470 890

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen­zu­lernen!

Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media.

Ort