Stellvertretende Amtsleitung (m/w/d) für die Stadtkämmerei – Vollzeit

16. April 2025

Jobbeschreibung

  • Vielseitiges, interessantes, verantwortungsvolles und fachlich anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • Persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
  • Jobticket und Fahrradleasing

Stadtkämmerei

  • Stellvertretung und Unterstützung des Stadtkämmerers
  • Mitwirkung in der Stadtkämmerei u.a. bei der Erstellung des Haushaltsplanes, der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse
  • Internes Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung), Controlling und Einführung eines Kennzahlensystems
  • Statistiken
  • Beantragung und Bearbeitung von Zuwendungen
  • Sachbearbeitung der Steuerangelegenheiten der Stadt (Stadt als Steuerschuldner), insbesondere des Umsatzsteuerrechts
  • Einführung einer Tax-Compliance und eines Risikomanagementsystems
  • Sachbearbeitung im Bereich des EU-Beihilferechts

Energie und Beteiligungen

  • Sachbearbeitung im Bereich Konzessions- und Gestattungsverträge
  • Führung des Betriebs gewerblicher Art (BgA) Kur und Tourismus
  • Mitarbeit bei der Beteiligungsverwaltung
  • Mitarbeit bei der Kurverwaltung Bad Wimpfen GmbH & Co. KG, u. a. bei der Erstellung des Wirtschaftsplans, des Jahresabschlusses und den Finanzberichten
  • Mitarbeit in den Stadtwerken
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beziehungsweise ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL – Öffentliche Wirtschaft (ÖWI)).
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung in den entsprechenden Bereichen sammeln und haben idealerweise erste Erfahrungen in der kaufmännischen Geschäftsführung.
  • Persönlich punkten Sie mit Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken.

Ort