Verkehrsingenieur*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrstechnik / -wesen – Homeoffice, Vollzeit, Teilzeit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Verkehrsingenieur*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Verkehrs­technik / ‐wesen

im Straßenbauamt

unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (optional Teilzeit ab 75 % möglich), 39 Stunden / Woche (Beschäftigte), 41 Stunden / Woche (Beamtenverhältnis)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Betreuung eines Qualitätsmanagements für die Lichtsignalanlagen sowie Bau, Betrieb und Instand­haltung von verkehrs­tech­nischen Ein­richtungen (Licht­signal­anlagen, Verkehrs­zeichen, Weg­weiser usw.)
  • Betrieb und Instandhaltung der elektrotechnischen Einrichtungen in Sonderbauwerken (Tunnel, Hebe­werken etc.) und die Aufstellung sowie Abwicklung von Ingenieur-, Bau- und Wartungs­verträgen
  • Aufbringung, Erneuerung, Änderung und Instand­haltung von Fahr­bahn­markierungen und Fahrzeug­rück­halte­systemen, Unterstützung und Vertretung des Tunnel­managers sowie die Erstellung verkehrs­recht­licher Anordnungen für Maßnahmen des Straßenbauamtes
  • Management des Verkehrsmonitorings / der Verkehrs­zählungen und des Bau­stellen­informations­manage­ment (BIS) sowie Mitwirkung im Aufgaben­gebiet Betrieb und Unter­haltung – Aufgaben­ände­rungen bleiben vorbehalten

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, vorzugsweise Schwerpunkt Verkehrstechnik oder Verkehrswesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur*in (m/w/d) bzw. Bachelor
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechts einschließlich der damit tangierenden Rechts­vorschriften und Richtlinien, insbesondere die Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA), der Arbeits- und Sicher­heits­schutz­bestimmungen sowie ein­schlägigen DIN-Normen
  • Kenntnisse im Umgang mit Informations- und Kommunikations­technik sowie die Bereit­schaft zur Erlernung diverser EDV-Anwendungen
  • Kommunikations- / Konfliktfähigkeit, Verhandlungs­geschick und Durchsetzungs­vermögen
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie Leistungs­bereitschaft
  • Führerschein der Klasse B ist vorhanden

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung in Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. der lauf­bahn­rechtlichen Voraussetzungen
  • einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima sowie einen viel­fältigen und interessanten Auf­gaben­bereich, der viel Gestal­tungs­spielraum lässt
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruf­lichen Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, dank flexibler Arbeits­zeiten und der Möglich­keit zum Arbeiten im Homeoffice
  • eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozess­optimierung durch Digitali­sierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 13.05.2025 über unser Bewerberportal.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Herrn Raffa, Tel. 07222 381-3307, oder Herrn Lang, Tel. 07222 381-3304.

Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeit­geber Land­ratsamt finden Sie hier.

Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleich­stellung aller Mit­arbeitenden. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinde­rung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ort