Wissenschaftlicher Berater Energie- und Ressourceneffizienz (d/m/w) – Teilzeit, Homeoffice

5. März 2025

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Berater Energie- und Ressourceneffizienz (d/m/w)

Bereich: Transformation in Mittelstand und Industrie

Standort: Berlin

Kennziffer: 245144

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Fachliche Begutachtung und Begleitung von Investitionsprojekte in der Industrie und im Gewerbe mit dem Schwerpunkt Energie- und Ressourceneffizienz bzw. energie- und ressourcenbezogener Optimierung von Anlagen, Prozessen sowie Projekten zur Entwicklung von Dekarbonisierungs­strategien
  • Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Bezug auf die Antragstellung
  • Bedarfsweise Präsentation der entsprechenden Förderprogramme und ihrer Ergebnisse auf Netzwerk- und Fachveranstaltungen
  • Unterstützung bei innovations­begleitenden Maßnahmen wie Veranstaltungen und Veröffent­lichungen
  • Wissenschaftlicher Austausch mit und Wissenstransfer in die Netzwerk- und Fachcommunity, bestehend aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Analytische Beurteilung zum Stand der Technik, Forschung und Entwicklung

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieurwissen­schaften mit energie- und anlagentechnischem Fokus und fundierten Kenntnissen in mehreren der folgenden Themengebiete: Energieeffizienz, Energietechnik, Ressourcen­effizienz, Anlagen- oder Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Verfahrenstechnik, Klimaschutz­technologien
  • Interesse an Themen der Technologieentwicklung und Innovationsförderung, idealerweise ergänzt um erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Berufserfahrung in einer Forschungs- und Entwicklungs­abteilung, in der Projektentwicklung oder Evaluation von Technologien und Verfahren wünschenswert
  • Fähigkeit, komplexe Themen­stellungen zu durchdringen und diese auch fachfremden Personen verständlich erläutern zu können
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache

Mehr über den Fachbereich erfahren Sie hier.

Die VDI/VDE-IT stellt sich vor

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschafts­wissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungs­programmen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.

Was wir Ihnen bieten:

  • Gestaltungsfreiheit
    Eigene Themen | Viel Verantwortung | Selbstständigkeit | Projektarbeit
  • Arbeitszeitflexibilität
    Gleitzeit | Überstundenausgleich | Teilzeit | Mobiles Arbeiten
  • Familienfreundlichkeit
    Flexibilität | Teilzeitmöglichkeit | Elternzeit
  • Entwicklung
    Gute Einarbeitung | Persönliche Weiterentwicklung | Fachliche Fortbildung
  • Arbeitsatmosphäre
    Flache Hierarchien | Klare Kommunikation | Wertschätzung | Zusammenarbeit
  • Vergütung und Konditionen
    Urlaubsgeld | Altersvorsorge | Jahressonderzahlung | BVG-Ticket
  • Interdisziplinarität
    Alle Fachdisziplinen | Altersmix | Projektarbeit | Klausurtagungen
  • Interessante Kontakte
    Veranstaltungen | Netzwerke | Kontaktvermittlung | Kooperationen
  • Zentrale Standorte
    Berlin | Dresden | Stuttgart | München | Bonn | Hannover | Erfurt | Gute Anbindung

Bewerbung

Diese Position ist zunächst für zwei Jahre befristet. Im Anschluss daran streben wir eine dauerhafte Zusammen­arbeit in einem unbefristeten Arbeits­verhältnis an.

Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskrimi­nierungs­freiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokra­tischen Grundordnung, willkommen.

Jetzt online bewerben!

Ansprechperson

Elena Schulmeister

bewerbung@vdivde-it.de
Telefon +49 (0)30 310078-0

Ort