Bildungsbegleiter*in (WfbM) (m/w/d) – Vollzeit

23. April 2025

Jobbeschreibung

EntwicklungsRaum für Lebensqualität:

Miteinander, Füreinander, Gemeinsam auf dem Weg. Gern mit Ihnen!

Entwicklung ist für jeden möglich – davon sind wir überzeugt. Durch individuell angepasste Arbeit, Beschäftigungs­möglichkeiten nach Maß, künstlerische Therapien und einen ganzheitlichen Blick auf die von uns begleiteten Menschen gestalten wir Räume für die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. Gemäß unserer anthroposophischen Grund­orientierung ist unser Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität, Teilhabe und Selbst­bestimmtheit zu ermöglichen. Mit unseren ca. 180 Mitarbeiter*innen und ca. 370 Menschen mit Assistenzbedarf schaffen wir damit im Berliner Norden einen EntwicklungsRaum für zeitgemäßes mit­einander Leben, Arbeiten und Wohnen für Menschen mit und ohne Assistenz­bedarf.

Für unser Team des Berufsbildungsbereiches suchen wir am Standort Wackenbergstraße in Berlin Pankow zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bildungsbegleiter*in (WfbM) (m/w/d)

Stellenumfang 38,5/Woche in Vollzeit, unbefristet

Getreu unserem Leitsatz „Miteinander, füreinander, gemeinsam auf dem Weg“ begleiten und unterstützen Sie überwiegend junge Menschen mit Assistenzbedarf nach ihrer Schullaufbahn auf dem Weg ins Arbeitsleben.

Als Bildungsbegleiter*in werden Sie:

  • unter Berücksichtigung von Bildungsrahmenplänen Menschen mit Assistenzbedarf bei der beruflichen Bildung begleiten,
  • mit methodischer und didaktischer Kompetenz sowie Ihrem Fachwissen bezüglich diverser Präsentationstechniken, Bildungseinheiten und Arbeitsangebote planen und durchführen,
  • die Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis empathisch und personenzentriert anleiten,
  • die Dokumentation und regelmäßige Fortschreibung der Eingliederungsplanung unter Berücksichtigung individueller Bildungsziele und Förderpläne durchführen,
  • mit Ihrer Weitsicht und Ihrer Erfahrung Angebote zur beruflichen Bildung und Qualifizierung gestalten und weiterentwickeln,
  • valide Bildungsmodule anwenden, mitgestalten und weiterentwickeln,
  • an fachübergreifenden Projekten mitwirken,
  • im engen Austausch mit Kolleg*innen der Werkstätten und des Sozialdienstes Praktika organisieren und begleiten,
  • und im Bedarfsfall persönliche und pflegerische Assistenzleistungen übernehmen.

Wir suchen Menschen, die Motivation und Eigeninitiative mitbringen, ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen. Nicht zuletzt haben Sie pädagogische Fähigkeiten und idealerweise Berufserfahrung im Arbeitsbereich einer WfbM. Anwendungssichere EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office). Von unseren Bewerber*innen wünschen wir uns eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut*in, Arbeitserzieher*in, Reha-Pädagog*in, Arbeitspädagog*in oder einen Abschluss in einem handwerklichen/pädagogischen Beruf mit einer sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (gFAB, SPZ) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Strukturierte Einarbeitung in einem hochmotivierten Team
  • Gute und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der jeder Einzelne als Mensch wahrgenommen wird
  • Kreative Mitwirkung bei der Gestaltung von Arbeitsprozessen und Produkten
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei vollschichtiger Beschäftigung
  • Übernahme der Kosten einer Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation (SPZ)
  • Vergütung in Anlehnung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtverbandes
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • BVG-Jobticket und/oder Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss

Wenn Sie in dieser Stelle Ihre Chance sehen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail bis zum 31.05.2025 an:

bewerbung@kh-stiftung.de

Weitere Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern unser Abteilungsleiter Berufliche Bildung & Arbeit Herr Christian Schuster unter

Tel.: 030/474905-12
christian.schuster@kh-stiftung.de
https://www.kh-stiftung.de

Mitgliedschaften:

Ort