Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 23,4 Stunden pro Woche eine*n
Referent*in Wissenschaftspolitik/Öffentliche Zuwendungsgeber
Wir, die Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse, verstehen uns als Schnittstelle zwischen zentralen internen Strategieprozessen der MPG und ihres Präsidenten sowie externen Entwicklungen im deutschen Wissenschaftssystem. In Ihrer Funktion als Referent*in Wissenschaftspolitik/Öffentliche Zuwendungsgeber nehmen Sie in unserem Team die Schnittstelle zu den öffentlichen Zuwendungsgebern Bund und Länder ein und koordinieren seitens der MPG die Sitzungen, insbesondere vom Fachausschuss DFG/MPG der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK). Sie sind die erste Ansprechperson des GWK‐Büros als auch der operativen Ebene des BMBF. Darüber hinaus koordinieren und bearbeiten Sie Anfragen der Zuwendungsgeber und Parlamente jenseits von wissenschaftspolitischen Fragestellungen. Die Tätigkeiten setzen eine sehr gute Einarbeitung in die Organisation der MPG und der Generalverwaltung sowie des Zuwendungsverhältnisses und der Verfasstheit der MPG als außeruniversitäre Forschungseinrichtung voraus.