Jobbeschreibung
Ihr neues Aufgabengebiet
- Grundlegende Prozesse im Produktlebenskreislauf
- Mitarbeit im Produktmanagement des Innovations- und Entwicklungsprozesses von marktgerechten Produkten
- Projektierung, Realisierung und Vermarktung von neuen technischen Artikeln
- Abläufe der Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung
- Grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Materialwesen und Werkzeugbau
Darum passen Sie zu uns
- Abschluss der Hochschulreife (bei der Fachhochschulreife ist der sogenannte Studierfähigkeitstest der DHBW für die Zulassung an der dualen Hochschule vorausgesetzt)
- Stärken in Mathematik, Physik, Deutsch und Wirtschaft
- Englisch in Wort und Schrift
- Strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an technischen Produkten
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sicheres Auftreten
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort: 38,5 Stunden pro Woche und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche mobil ausgebildet zu werden
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.174,00 €/Monat, 2. Jahr: 1.219,00 €/Monat, 3. Jahr: 1.264,00 €/Monat, zusätzlicher Ausbildungszuschuss in Höhe von 400,– pro Monat ist möglich
- Betriebliches Notebook für die Nutzung in Praxis- und Theoriephasen
- Teamtrainings und Events
- Abwechslungsreiche Einsätze in unserem Produktmanagement und in den Abteilungsschnittstellen unseres Unternehmens unterstützen Dich in Deiner Entwicklung zum Spezialisten im Produkt- und Innovationsmanagement.
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserem Produktmanagement nach dem Studium
- Sachbezugskarte mit monatlicher Beladung durch Hama in Höhe von 50,– € (zusätzlich zur Ausbildungsvergütung)