Job Beschreibung
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Paris. Seit über 30 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Die Organisation setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein und kämpft online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.
Reporter ohne Grenzen e. V. sucht ab sofort eine*n
Referent*in für das Referat Advocacy.
Das Advocacy-Referat ist verantwortlich für die politische Arbeit von RSF. Es entwickelt u.a. inhaltliche Policy- und Positionspapiere, führt Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Ministerien und bringt seine Expertise bei Gesetzgebungsverfahren ein. In Zusammenarbeit mit internationalen Partneranwält*innen und -organisationen sowie gemeinsam mit dem internationalen Sekretariat von RSF bringt es zudem u.a. Strafanzeigen, Klagen und OECD-Beschwerden auf den Weg.