Jobbeschreibung
Zahlen im Griff – Menschen im Blick. Sie sind fit in Finanzthemen, behalten auch in komplexen Zusammenhängen den Überblick und verlieren dabei nie den Blick fürs Miteinander? Mit Ihrem positiven Mindset möchten Sie frischen Wind ins Rechnungswesen bringen und Veränderungen mit Weitblick und Engagement vorantreiben? Dann müssen wir uns kennenlernen!
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag, Weihnachten und Silvester frei und es muss kein Urlaub eingereicht werden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und 3 Tage Remote Work, wenn Sie möchten
Worauf Sie sich freuen können
- Monatliches Berichtswesen: Erstellung von Finanz- und Liquiditätsberichten sowie Bilanzkennzahlen nach HGB und KHBV
- Jahresabschlussarbeit: Verantwortliche Mitwirkung an Bilanz, GuV und Anhang – inklusive Kapital- und Ertragskonsolidierung
- Steuerthemen im Blick: Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung und jährlichen Ertragssteuerberechnungen
- Anlagenbuchhaltung & Fördermittel: Bilanzierung von Anlagevermögen, Sonderposten und Umsatzevaluierung über Erlösverprobung
- Schnittstellenkoordination: Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich zur Abstimmung der Personalaufwandsdaten
Worauf wir uns freuen
- Qualifizierter Hintergrund: BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling oder Finanzen, alternativ kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter) und relevanter Berufserfahrung
- Erfahrung im Gepäck: Fundiertes Wissen im Rahmen von Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, GoB und KHBV
- Steuer-Know-how: Erfahrungen im Bereich Unternehmenssteuern
- IT Skills: Wir arbeiten mit SAP S/4 HANA, Excel und ORBIS-KIS; idealerweise bringen Sie anwendungssichere SAP S/4 HANA Kenntnisse mit
- Kommunikationsstärke: Sie kommunizieren klar, wertschätzend und zielorientiert – intern wie extern
Wer wir sind
Mit 7 500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien zählen zur Unternehmensgruppe. Insgesamt gibt es 158 verschiedene Berufsfelder bei der St. Augustinus Gruppe. Außerdem bildet das Unternehmen mit rund 100 Standorten in 22 Berufen aus. Auch ein duales Studium in der Pflege oder in der Physiotherapie ist möglich.