Jobbeschreibung
Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.
In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir für die Pastorin oder den Pastor der Kirchengemeinde oder für den Kirchengemeinderat die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen. Wir erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 193 Kirchengemeinden und verstehen uns als Dienstleister für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte und besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Im Rahmen unserer Digitalisierungsprojekte gestalten wir die Transformation von Kommunikation und Arbeitsabläufen in einem traditionsreichen, kirchlichen Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.
- Eigenständige Betreuung und Beratung der Kirchengemeinden bei Fragen zu Einsatz und Beschaffung der IT-Ausstattung
- Koordination des Benutzer- und Berechtigungsmanagements in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister
- Controlling der IT-Supportanfragen über unser Ticketsystem
- Koordination der Einrichtung und Deaktivierung von Nutzer-Zugängen zu Fachverfahren, Begleitung der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Beantragungs- und Bestellprozesse
- Vertragsmanagement für IT-Dienstleister
- Nutzermanagement unseres e-Learning-Portals
- Projektbezogene Zuarbeit für die IT-Koordinatorin
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als IT-Kaufmann oder Fachinformatiker
- Schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis für User-Management im Microsoft-Umfeld sowie für Fachverfahren im Umfeld öffentlicher Verwaltung
- Idealerweise Erfahrung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Eine hohe Hands-On Mentalität und selbstständige, pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit Kommunikationsstärke im zugewandten Austausch mit den Mitarbeitenden in Kirchengemeinden sowie Teampartnern aus den Fachbereichen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Ticket-Systemen und Projektmanagement-Lösungen, idealerweise Open Project
- Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben