Referent (m/w/d) digitale Fahrzeugtechnologien für die Abteilung Fahrzeugtechnologien & Eco-Systeme

11. Dezember 2024

Job Beschreibung

Referent (m/w/d) digitale Fahrzeugtechnologien

für die Abteilung Fahrzeug­technologien & Eco-Systeme

Die deutsche Automobil­industrie steckt in einer grund­legenden Trans­formation. Der Verband der Automobil­industrie e. V. (VDA) repräsentiert dabei über 600 Unternehmen, die mit innovativen Lösungen an der Zukunft einer klima­neutralen Mobilität arbeiten.
Unsere Mitglieder sind viel­fältig. Unsere Themen sind es auch. Wir stehen für eine zukunfts­fähige Klima- und Wirtschafts­politik, für Digitalisierung und den Innovations­standort Deutschland. Wir veranstalten mit der IAA MOBILITY und der IAA TRANSPORTATION die weltweit wichtigsten Plattformen für Mobilität und Transport. Und wir suchen Menschen, die dafür brennen, diesen Wandel mitzu­gestalten. Die Lust haben, Lösungen aufzuzeigen, Neues zu erklären und die emotional geführte Debatte über die Zukunft der Mobilität mit Know-how und Leidenschaft mitzu­gestalten. Genau dafür sind wir im steten Dialog mit Politik und Medien, mit der Industrie und der Öffent­lichkeit.

Für die Abteilung „Fahrzeugtechnologien & Eco-Systeme“ suchen wir im Fachgebiet „Techno­logie­strategie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) digitale Fahrzeug­techno­logien.

Wir laden Sie ein, Teil des Teams zu werden und freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Ihre Aufgaben

  • Monitoring und Analyse technologischer Innovationen mit Relevanz für die Automobil­industrie, mit besonderem Fokus auf digitale Technologien
  • Aufbau eines „Technologie-Radars“ mit Früh­warn­system für zukünftige Themen in der Automobil­industrie
  • Vernetzung mit VDA-Mitgliedern aus Tech- & Start-up-Unternehmen, Unternehmen aus anderen Industrie­bereichen (z. B. Consumer, IT) sowie den Fachabteilungen im VDA
  • Eigenverantwortliche Betreuung und Koordi­nierung von Gremien im Themen­­bereich
  • Ausarbeitung und Abstimmung von Positionen hinsichtlich regulatorischer, politischer Aspekte und gesell­schaftlicher Trends sowie weltweiter Entwicklungen
  • Selbstständiges Verfassen von Stellung­nahmen und deren Vertretung auf nationaler und inter­nationaler Ebene

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hoch­schul­studium, vorzugs­weise im Bereich Elektronik / Software
  • Erfahrung in unter­schiedlichen Themen der Fahr­zeug­technologien mit vertieften Kennt­nissen, z. B. Software Defined Vehicles, Open-Source-Software, agile Entwicklungs­methoden, Cloud-Computing, Big Data
  • Kenntnisse der nationalen und europäischen Gesetz­gebung
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich darzustellen
  • Teamgeist, verbunden mit einer effektiven Selbst­organisation und Eigen­verant­wortlichkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch eine weitere Fremd­sprache

Ihre Vorteile

  • Netzwerk innerhalb der Automobil­industrie mit spannenden und hochrangigen Kontakten
  • Marktgerechte Vergütung sowie Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Fahrgeld und Verpflegungs­angebot
  • 28 Urlaubstage und 2 Tage Sonderurlaub während der Betriebs­ferien (zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Flexible Arbeits­zeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen und Kitazuschuss

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen mit Angabe Ihrer Gehalts­vorstellung und des möglichen Eintritts­termins via Online-Formular über unser System.

Sie haben noch Fragen zur Stelle oder zum VDA als Arbeit­geber? Dann steht Ihnen Frau Kathi Malon (Referentin Recruiting) unter der Rufnummer +49 30 897 842-345 gerne zur Verfügung.

Verband der Auto­mobil­indu­strie e. V. (VDA)
Behrenstraße 35 • 10117 Berlin

Ort