Leitung des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung – Vollzeit, Homeoffice

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region

Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialamt, Fachbereich Eingliederungshilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft zur

Leitung des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Aufgaben:

  • Allgemeine Organisationsaufgaben (u. a. Konzept­erstellung Beschaffungs­wesen, Erstellung und Pflege von Dienst­verein­barungen)
  • Beratung und Unterstützung der zugeordneten Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Verantwortung für die Organi­sation der Arbeits­abläufe
  • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klage­verfahren

Qualifikationen:

  • Ausbildung für den gehobenen nicht­technischen Verwaltungs­dienst (Diplom-Verwaltungswirt/in [m/w/d] oder B. A. Public Management) oder Angestellten­prüfung II bzw. Ausbildung zum / zur Verwaltungs­fach­wirt/in (m/w/d) oder ein abge­schlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und persön­liche Belastbarkeit
  • Führungsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Team­fähigkeit und ein verbind­liches Auftreten
  • Gute Menschenkenntnis und Verständ­nis für die Situa­tion von gesund­heitlich beeinträchtigten Menschen
  • Selbstständiges Arbeiten, Entscheidungs­freude und Verantwortungs­bewusstsein

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagier­ten und qualifi­zierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesG
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschland­ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025.

Ansprechpartnerin:
Frau Ravat
Tel. 07641 451-3010
k.ravat@landkreis-emmendingen.de

Ort