Referatsleitung (m/w/d) Organisations- und Personalreferat – Teilzeit, Vollzeit

3. Februar 2025

Job Beschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Bezirks­verwaltung in Ansbach zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Referatsleitung (m/w/d)
Organisations- und Personalreferat

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirks­rathaus bietet er über 500 Arbeits­plätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Das Organisations- und Personalreferat, mit 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist verantwortlich für sämtliche Personal­angelegenheiten, organisa­torische Angelegenheiten sowie die zentralen Dienste im Bezirks­rathaus. Es ist aufgegliedert in zwei Arbeits­bereiche, den Arbeits­bereich 11 – Organisation, Digitalisierung und zentrale Dienste – und den Arbeits­bereich 12 – Personal – sowie die Stabs­stelle 101 – Strategische Personal­entwicklung – und die Stabs­stelle 102 – Digitalisierung.

IHRE AUFGABEN

  • Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Referates
  • Umsetzung der strategischen Ziele des Bezirks Mittelfranken
  • Entscheidung in Grundsatz­angelegenheiten
  • Bearbeitung von rechtlich komplexen Sonderfällen
  • Beratung und aktive Unterstützung der Leitung sowie der Führungs­kräfte des Bezirks Mittel­franken in allen organisations- und personal­rechtlich relevanten Fragen
  • Erkennen und Bewerten von strategischen, strukturellen und konzeptionellen Veränderungen sowie von Veränderungs­bedarfen
  • Beurteilung der sich ändernden Rahmen­bedingungen und Einleiten entsprechender Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
  • Konstruktive und vertrauensvolle Zusammen­arbeit mit den Mitarbeiter­vertretungen
  • Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien und Erteilung von Auskünften bei Fragen zu Personal- und Organi­sations­angelegenheiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts­wissenschaften (Erstes und Zweites Juristisches Staats­examen), möglichst mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
      oder
    • ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschul­studium mit Abschluss Master oder Diplom (Univ.), z. B. mit dem Schwerpunkt Organisation, Personal­management, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht
      oder
    • die Befähigung für die 4. Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Sie können eine mehrjährige Berufs­erfahrung im genannten Aufgaben­gebiet vorweisen, wünschens­werter­weise im öffentlichen Dienst
  • Führungserfahrung ist vorteilhaft
  • Sie haben einen methodischen und ziel­orientierten Arbeitsstil sowie sehr gute organisa­torische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu moderieren, zu präsentieren und Gespräche zu leiten; darüber hinaus sind Sie verhandlungs­sicher und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigen­initiative und Engagement
  • Ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil zeichnet Sie aus

Wir bieten

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeit­wünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Stelle ist derzeit nach Besoldungs­gruppe A 15 bzw. Entgelt­gruppe 15 TVöD-VKA ausgewiesen
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Alters­versorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
  • Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits­managements
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Park­möglichkeiten vor Ort
  • Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienst­fahrzeuge genutzt werden
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familien­freundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Kontakt

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Direktorin der Bezirks­verwaltung, Frau Eppe-Sturm (Tel. 0981 4664-10001), gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittel­franken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 über unser Online-Bewerber­portal.

Online Bewerben

Ort