Projektassistent*in in der Programmabteilung – Teilzeit

1. Februar 2025

Job Beschreibung

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderrechtsorganisation und setzt sich seit 1972 für Kinder in Deutschland ein. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Kinder ihre Interessen selbst vertreten können und eine gerechte Chance im Leben bekommen. Die Grundlage und das Herzstück unserer Arbeit bilden dafür die Kinderrechte. Die Mitarbeiter*innen des Deutschen Kinderhilfswerkes arbeiten engagiert daran, die Vision zu verwirklichen, für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte zu sorgen und so ein kindgerechtes Deutschland mitzugestalten. Dafür suchen wir weitere professionell arbeitende Kolleg*innen, die unsere Vision mittragen und als Teil des Teams im Deutschen Kinderhilfswerk umsetzen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir als Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle, Abteilung Programme, für den Fachbereich „Fördern und Vernetzen“ eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Mitarbeiter*in.

Der Fachbereich „Fördern und Vernetzen“ zeichnet sich innerhalb der Programmabteilung der Kinderrechtsorganisation unter anderem für Projekte verantwortlich, die bundesweit in kommunale Strukturen und die aktive Projektpraxis vor Ort wirken. So werden unter anderem Kinder- und Jugendparlamente und Fachkräfte vernetzt und begleitet, Förderfonds umgesetzt oder kommunale Strukturen zur Umsetzung der Kinderrechte modellhaft entwickelt.

Projektassistenz in der Programmabteilung

Ort