Job Beschreibung
Sachbearbeiter/-in Beistandschaften (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Als Beistand nach § 1712 BGB sind Sie gesetzliche/-r Vertreter/-in von Kindern und Jugendlichen für den Aufgabenkreis der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen einschließlich der Prozessvertretung.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie beraten und unterstützen Eltern und junge Volljährige in Fragen von Abstammung, Unterhalt und Sorgerecht
- Sie sind die gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
- Sie übernehmen Aufgaben einer Urkundsperson nach § 59 SGB VIII
Ihr Profil, das zu uns passt
- Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Angestelltenlehrgang II oder
- Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
- sicheres Auftreten und Entscheidungsfreude
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- wertschätzende Haltung gegenüber Eltern
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Rechtskenntnisse im Familienrecht und in der Zivilprozessordnung sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Franz Schymura unter 0711 216-55805 oder franz.schymura@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 bevorzugt an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte, senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.