Instructional Designer (m/w/d) – Vollzeit

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihen­stephan-Triesdorf über ein einzig­artiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im euro­päischen Raum.

Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

Instructional Designer (m/w/d)
Kennziffer M802-ZSD

Die Stelle ist im Rahmen einer Mutter­schutz- / Eltern­zeit­vertretung befristet bis zum 31.01.2026.

Mit der Besetzung der Stelle wird das Ziel verfolgt, die hochschulübergreifende Online-Lehre in Bayern weiter auszubauen. Instructional Designer wirken dabei als Initiatoren und Multiplikatoren für neue didaktische Impulse. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Projekte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Die Stelle ist Teil des Projekts „Förderung von Instructional Designern für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“.

Ihr Aufgabengebiet:

  • mediendidaktische und gestalterische Über­arbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unter­stützung der Kurs­verant­wortlichen bei der Gestaltung von Kurs­materia­lien
  • mediendidaktische, gestal­terische und organisatorische Beratung und Unter­stützung bei Förder­anträgen bzw. bei der Entwicklung und Gestaltung neuer vhb-Kurse
  • Mitwirkung an hoch­schul­über­greifenden Veran­staltungen (z. B. Projekt­treffen, Konferenzen, Schulungen) im Rahmen des Projekts
  • Dokumentation und Bericht­erstattung gegenüber der vhb-Geschäfts­stelle sowie Kooperation mit der zentralen Projekt­koordination

Ihr Profil:

  • gestalterische Fähig­keiten und Erfahrung im Umgang mit Autoren­tools und Lern-Management-Systemen
  • Erfahrung im Bereich E-Learning, in der Medien­didaktik und/oder Hochschul­didaktik sowie Affinität zu aktuellen Medien­techno­logien
  • idealerweise Erfahrung in der hochschul­über­greifenden, projekt­basierten Zusammen­arbeit
  • hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägte Team­fähig­keit
  • Bereitschaft zu regel­mäßigen Dienst­reisen nach Landshut und Triesdorf
  • zuverlässige, eigen­verant­wortliche und selbst­ständige Arbeits­weise

Einstellungs­voraussetzung:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hoch­schul­studium (Diplom [Univ.] oder Master), bevorzugt im Bereich Erwachsenen­bildung, User Experience Design, Interaktive Medien­systeme oder Medien­didaktik bzw. in einem vergleich­baren Studien­gang.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit inno­vativen technischen, landwirt­schaftlichen und ingenieur­wissen­schaft­lichen Studien­gängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verant­wortungs­volles Tätig­keits­feld
  • umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammen­arbeit und vielfältige Austausch­möglich­keiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Alters­versorgung sowie Jahres­sonder­zahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffent­lichen Personen­verkehr, vermögens­wirksame Leistungen sowie Kinder­betreuungs­möglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behörd­lichen Gesundheits­managements
  • ein familien­freundliches Arbeits­umfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter hswt.de/arbeiten-an-der-hswt.

Hinweise:

Die Einstellung soll zum nächst­möglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persön­lichen und tarif­lichen Voraus­setzungen bis Entgelt­gruppe 13 TV-L. Die Tätig­keit ist unter Berücksichtigung der dienst­lichen Erforder­nisse grundsätzlich auch für eine Teil­zeit­beschäf­tigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt einge­stellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungs­anschreiben, einem tabellarischen Lebens­lauf, Berufs- bzw. Studien­abschlüssen und qualifizierten Arbeits­zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berück­sichtigen, wenn Sie uns Nach­weise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufs­abschlüsse / Aus­ländische Hochschul­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nach­weis über die Gleich­wertigkeit / An­erkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 19.02.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungs­prozesses bzw. der Einstellung:
E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de

für fachliche Fragen:
Frau Angelika Pleyer
Tel.: 08161 71-6253
E-Mail: angelika.pleyer@hswt.de

Herr André Böttger
Tel.: 08161 71-6247
E-Mail: andre.boettger@hswt.de

für Fragen schwer­behinderter sowie ihnen gleich­gestellter Personen:
E-Mail: schwerbehindertenvertretung@hswt.de

www.hswt.de

Ort