Referent (w/m/d) Netzanschlüsse Strom, Flexibilität und Digitalisierung – Homeoffice, Vollzeit

23. April 2025

Jobbeschreibung

Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen. Er vertritt die Netzbetreiber aller Spannungsebenen und Druckstufen in Deutschland.

Du möchtest bei der Energiewende mitmachen? Du findest es spannend, wie 1,8 Millionen km Stromnetze Energie aufnehmen und zum Verbraucher bringen? Und du hast Lust, dabei im Herzen von Berlin an Lösungen zu arbeiten?

Das Thema Energienetze im BDEW bietet dir diese Chance! Die Energienetze sind das Rückgrat eines klimaneutralen Energiesystems, dazu gehören neben dem Umbau der Stromnetze die Transformation der Gasnetze und der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dir zum nächstmöglichen Termin im Geschäftsbereich Energienetze, Regulierung und Mobilität als

Referent (w/m/d) Netzanschlüsse Strom, Flexibilität und Digitalisierung

Im Geschäftsbereich Energienetze, Regulierung und Mobilität arbeiten wir gemeinsam mit den Strom- und Gasnetzbetreibern an Lösungen, um auch bei veränderten Einspeiseverhalten der Erneuerbaren Energien und neuen Kundenanforderungen wie E-Mobilität und Speicher die Energie weiter verlässlich zum Kunden zu bringen.

Wir arbeiten dazu eng mit unseren Mitgliedsunternehmen zusammen, die langjährige Fachexpertinnen und Fachexperten sowie Führungskräfte bis hin zur Unternehmensleitung in die Gremien des BDEW entsenden.

Deine Aufgaben

  • Stromverteilnetze integrieren nicht nur neue Erzeuger wie Wind und Photovoltaik, sondern auch neue Verbraucher wie Wärmepumpen und Elektromobilität. Du koordinierst im Team das Thema Netzanschlüsse – für eine stärkere Harmonisierung, Beschleunigung und Digitalisierung.
  • Die Veränderung bei Erzeugung und Verbrauch stellen Stromnetze vor große Herausforderungen und Flexibilität gewinnt an Bedeutung. Du verantwortest das Thema der Flexibilitätsnutzung in der Niederspannung.
  • Zudem unterstützt du Fragen um den Netzzugang zu den Gas- und Wasserstoffnetzen und findest damit Einblicke in eine weitere Sparte.
  • In deiner Arbeit gelingt es dir, verschiedene Perspektiven zu verstehen und zu einer gemeinsamen Sicht zu einen. Veränderungen begleitest du mit Empathie und guter Kommunikation.
  • Webinare, Veranstaltungen, Gespräche – du bist Expertin/Experte, wenn es darum geht, Themen verständlich zu machen und die Energiewende voranzubringen.
  • Du repräsentierst den BDEW nach außen, bspw. bei Konferenzen, sowie gegenüber Behörden und Ministerien.

Dein Profil

  • Du hast einen erfolgreichen Studienabschluss (Diplom/Master), gerne politischen, betriebswirtschaftlichen oder mit einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Schwerpunkt.
  • Du bringst Interesse an der Energiewende mit und hast Freude daran, diese dynamische Entwicklung zu begleiten und zu gestalten.
  • Komplexe Sachverhalte erfasst du schnell und du kannst sie verständlich vermitteln, Methoden im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit sind dir bekannt.
  • Du hast Spaß am selbständigen Arbeiten, am Koordinieren und am Organisieren. Das zeigt sich in den Erfolgen deiner Vorhaben und Projekte.
  • Du pflegst eine wertschätzende und transparente Kommunikation und findest durch einen aktiven Dialog effiziente Lösungen im Team.
  • Erfahrung in Projektmanagement, gerne auch im agilen Arbeiten, runden dein Profil ab.

Wir bieten

  • Ein harmonisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und dynamischen Team
  • Ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei attraktiver Vergütung und unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den zentralen Markt- und Politikakteuren
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Gleitzeit) und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Haupt­bahnhof)
  • 30 Tage Urlaub, Ausgleichstage zwischen den Jahren
  • Einen Zuschuss zum Jobticket sowie eine Unfallversicherung
  • Ein großzügiges Sport- und Gesundheitsangebot (Aktive Mittagspause, Gesundheits-App) und die Möglichkeit ein Fahrrad über JobRad zu leasen
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost
  • Die Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen

Du bist interessiert?

Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.

HIER BEWERBEN

Hast du Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Stefanie Seipel unter der Telefonnummer +49 30 300 199-1410 wenden.

Weitere interessante Informationen zu unserem Verband findest du unter www.bdew.de

Unser Standort in Berlin-Mitte
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32 · 10117 Berlin
Google Maps

Ort