Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für die Bezügeabrechnung im Personalwesen – Teilzeit, Vollzeit, Homeoffice

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starn­berg­Ammer­see. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fäl­tige Frei­zeit­an­ge­bot und die gute über­re­gio­nale An­bin­dung an die Landes­haupt­stadt Mün­chen lassen keine Wün­sche offen. Zum Land­kreis Starnberg mit knapp 135.000 Ein­wohner­innen und Ein­woh­nern ge­hören die Stadt Starn­berg und 13 Ge­mein­den. Das Land­rats­amt Starn­berg mit rund 600 Mit­ar­bei­ten­den ver­steht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer inno­vativen und zu­kunfts­orien­tierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für unsere Bezügeabrechnung im Personalwesen
– unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit –

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Für die termingerechte Abwicklung der monatlichen Löhne und Gehälter der Mitarbei­tenden des Land­rats­amtes Starnberg sind Sie zuständig
  • Sie prüfen notwendige Unterlagen und pflegen relevante Personal­daten laufend im Fach­verfahren OK.PWS
  • Sie bearbeiten Meldungen, erstellen Bescheini­gungen und erledigen weitere adminis­trative Tätigkeiten aus der Entgeltabrechnung
  • Die Korrespondenz mit Krankenkassen, Sozial­versicherungs­trägern und Behörden in Themen der Ab­rechnung läuft über Sie
  • Mit Ihnen werden alle gehalts­relevanten Frage­stellungen der Mit­arbeitenden geklärt
  • Die Grundlagen für die Kalkulation des jähr­lichen Personal­budgets berechnen Sie
  • Die Personalkostenerstattungen gegenüber anderen Behörden erfolgen durch Sie
  • Sie erarbeiten Statistiken, Analysen und Aus­wertungen
  • Sie nehmen die Beratung von Mitarbeitenden zum Thema Fahrrad­leasing und die Ab­wicklung der Einzel­erträge wahr

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie bringen folgende Qualifikation mit: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs­fachange­stellten (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierten Beschäftigten­lehrgang I (BLI) oder Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifi­kations­ebene
  • Alternativ: abgeschlossene kaufmännische Berufs­ausbildung bzw. Aus­bildung als Steuer­fach­ange­stellter (m/w/d) mit Zusatz­quali­fikation und lang­jähriger Erfahrung im Bereich Entgelt­abrechnung
  • Sie bringen gründliche Kenntnisse der für den Aufgaben­bereich ein­schlägigen Rechts­vorschriften mit
  • Sie arbeiten zuverlässig und selbst­ständig
  • Verantwortungsbewusstsein und Diskretion sind Ihnen wichtig

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und viel­seitige Tätigkeit in einer dienst­leistungs­orientierten Behörde und in einem beson­ders engagierten Team
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betrieb­liche Alters­vorsorge und eine Jahres­sonder­zahlung sowie die Groß­raum­zulage München
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftage­woche
  • Attraktive Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten sowie eine umfang­reiche Gesund­heits­förderung
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vor­liegen der persön­lichen Voraus­setzungen einen Fahrt­kosten­zuschuss gewähren (Pkw)
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 9 BayBesG ausgewiesen.

Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle. Die Stelle ist grund­sätzlich auch teil­zeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgabe sicher­gestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeits­zeit­umfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.

Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner bei uns:

Roland Schmid, Tel.: 08151 148-77228

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).

Ort