Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Naturschutz (w/m/d) – Teilzeit, Homeoffice

12. April 2025

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Die Naturschutzbehörden haben die Aufgabe, die Natur und Landschaft als Lebensgrundlage für uns und zukünftige Generationen zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln. In diesem Sinne überwacht die Untere Naturschutzbehörde die Einhaltung der Naturschutzgesetze und -verordnungen und sorgt dafür, dass ökologische Belange in allen Planungs- und Verwaltungsverfahren berücksichtigt werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit 75%.
Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie setzen Naturschutzgesetze und -verordnungen auf Bundes- und Landesebene sowie EU-Richtlinien um und bearbeiten artenschutzrechtliche Fragestellungen.
  • Sie erteilen naturschutzrechtliche Genehmigungen, Ausnahmen und Befreiungen und überwachen deren Einhaltung. Als Träger öffentlicher Belange verfassen Sie fachliche Stellungnahmen zu relevanten Verfahren.
  • Sie führen Schutzgebietsverfahren durch und tragen zur Erhaltung wertvoller Naturräume bei.
  • Sie bearbeiten Verstöße gegen Naturschutzbestimmungen und leiten bei Bedarf Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
  • Sie bearbeiten Widerspruchs- und Klageverfahren in naturschutzrechtlichen Angelegenheiten.
  • Sie beraten Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände zu Fragen des Naturschutzes.

Das bringen Sie mit:

  • Die Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kommunizieren souverän mit verschiedenen Ansprechpersonen.
  • Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise ergänzen Sie durch einen lösungsorientierten Ansatz.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Perspektive: Unbefristete Teilzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (2.840,88 – 3.915,39 Euro in Teilzeit mit 75%) bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesO BW.
  • Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 21. Mai 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Lena Frey, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1274
Thomas Buser, der Leiter des Amtes für Baurecht und Umwelt unter T. +49 7531 800-1400

Ort