Job Beschreibung
Unsere Vision:
Wir träumen von einer Gesellschaft mit starken Persönlichkeiten, die komplexen Herausforderungen mit Mut, Selbstvertrauen und Kreativität begegnen. Dabei gestalten alle Menschen selbstbestimmt ihren Lebensweg in Verantwortung für sich und die Gesellschaft, in der sie leben.
Was wir machen?
Ob Wandertour, im Kloster leben, einen Spielplatz bauen oder ein Buch schreiben: Schüler:innen stellen sich einer selbstgewählten HERAUSFORDERUNG und machen so eine intensive Erfahrung. In ca. 3-6 Monaten intensiver Vorbereitung setzen sie sich mit ihren Stärken, Träumen und Ängsten auseinander. Die Jugendlichen definieren basierend auf ihren eigenen Interessen und Leidenschaften für sich oder ihre Gruppe ein- bis zweiwöchige HERAUSFORDERUNGEN außerhalb der Schule. Unterwegs werden Sie von ehrenamtlichen Companions (z.B. Studierende, Führungskräfte, Senioren, …) begleitet und gecoacht. Sie verlassen ihre Komfortzone, entdecken dabei neue Stärken und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Durch diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entfalten sie ihr volles Potential und werden zu starken Persönlichkeiten. Bei Rückschlägen geben sie nicht auf, sondern suchen ihren eigenen Weg, dank gesteigerter Resilienz.
Unser Bildungsprogramm „HERAUSFORDERUNG einfach machen“ entlastet und begleitet Schulen und Lehrkräfte, das Lernfeld HERAUSFORDERUNG nachhaltig im Schulprogramm zu verankern – angefangen von der didaktischen Konzeption über die Finanzierung bis hin zur Akquise und Ausbildung von ehrenamtlichen Companions.