Stellvertretende Leitung (w/m/d) – Teilzeit

14. Februar 2025

Jobbeschreibung

Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und in unseren Krippen auch Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.

Das Kinderzentrum Toni-Sender-Str. 43 liegt in Frankfurt-Sossenheim in einem Mehrfamilien­wohnhaus, mit einem sehr familiären Charakter in direkter Nähe zu einem Park. Die Selbstbildungs­prozesse der Kinder stehen bei allen Angeboten, Projekten und Aktivitäten im Vordergrund. Das Kinderzentrum nutzt jede Gelegenheit, den Kindern durch zahlreiche Ausflüge ins Grüne die Umgebung und die Natur näherzubringen.

Interdisziplinär, bunt, engagiert – wir suchen Sie zum 01.05.2025 als

Stellvertretende Leitung (w/m/d)

für unser Kinderzentrum Toni-Sender-Straße 43 in Frankfurt Sossenheim

EGr. S11a TVöD

Hier bringen Sie sich ein:

  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben sowie des Rahmen­konzeptes von Kita Frankfurt.
  • In Abwesenheit der Leitung Führung und Steuerung des derzeit 6-köpfigen Teams in unserer Krippen- und Kindergarten­einrichtung mit Betreuungs­plätzen für 30 Kinder auf Basis der Führungs­leitsätze und Werte von Kita Frankfurt.
  • Enge Kooperation mit der Leitung zur Weiter­entwicklung der pädagogischen Arbeit durch ganzheitliche Konzept- / Qualitäts­entwicklung und Ausbildung neuer Fachkräfte.
  • Expertise in der Umsetzung und Steuerung von Sprachbildung und Teilhabe.
  • Mitverantwortung für die fachliche und organisatorische Steuerung der Einrichtung.
  • Aktive Beteiligung an Projekten, Initiativen und Arbeitsgruppen des Eigenbetriebs.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreicher Studien- oder Ausbildungsabschluss mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gemäß HKJGB § 25b
  • Mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft oder Führungskraft in der frühkindlichen Bildung (0–10 Jahre).
  • Gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (GER).
  • Freude an Führung, geistige Flexibilität und den Willen offen, respektvoll und anregend das eigene Umfeld durch systemisches Denken und Handeln zu gestalten.
  • Sehr gute Kenntnisse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen sowie der Steuerung von innovativer pädagogischer Arbeit.
  • Kommunikationskompetenz, Durchsetzungs­fähigkeit, emotionale Stabilität und die Fähigkeit zur interkulturellen und genderkompetenten Arbeit.
  • Strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS-Office-Programmen.

Wir bieten Ihnen

  • Ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und engagierte Menschen, mit denen Sie unsere Vision für diese Stadt pädagogisch gestalten.
  • Stellvertretende Führungs­verantwortung im größten Sozial­unternehmen der Stadt.
  • Aktive Spielräume für die Steuerung von Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Umfangreiche Qualifizierungs­angebote zu bedarfs­gerechten, relevanten und aktuellen Themen sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen.
  • Ein attraktives Gehalt mit unbefristeter Anstellung und einer Vielzahl an Leistungen des öffentlichen Dienstes: Unter anderem eine betriebliche Alters­vorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigen­beteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung.
  • Und bei Bedarf können Ihre Kinder beitragsfrei bei uns betreut werden.

Weitere Infos: Es besteht grund­sätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäfti­gung. Schwer­behin­derte Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt. Bewer­bungen von Menschen aller Natio­nali­täten sind aus­drücklich erwünscht.

Wichtig: Nach dem Infektions­schutz­gesetz ist im Falle einer Ein­stellung ein Nachweis über aus­reichen­den Impf­schutz oder Immu­nität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen die Einrichtungs­leitung, Frau Hagen, unter der Rufnummer (069) 212–46607 oder die zuständige Regionalleitung, Herr Brückel, unter der Rufnummer (069) 212–38925 gerne zur Verfügung.

Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 über unser Bewer­bungsmanagement-System rexx einfach und direkt online.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben

Wege begleiten Zukunft gestalten!

Ort