Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung Tarifbeschäftigte – Recruiting – Vollzeit

16. April 2025

Jobbeschreibung

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Land­rats­amt nimmt als zentrale Ver­waltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden viel­fältige kommunale und staat­liche Auf­gaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leit­bild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 1.1.1 – Personalmanagement Sachgebiet 1.1.1.1 – Personalbetreuung Tarifbeschäftigte – Recruiting zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-048

Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG vergütet.

Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info.

Bewerbungsende ist der 28.04.2025.

Ihr Einsatzbereich

Der Fachbereich Personalmanagement besteht aus vier Sachgebieten und bildet das Herzstück der strate­gischen und operativen Personal­arbeit für die Mit­arbeitenden im Landrats­amt München. In ver­schie­denen Sach­gebieten erfolgt die Betreuung nach dem Lebens­zyklus­modell. Die Phasen um­fassen die Mit­arbei­tenden­gewinnung (inklusive Ausbildung), die Personal­entwicklung sowie die laufende perso­nelle Be­treuung inklu­sive der Entgelt- und Bezügeabrechnung bis zum Austritt.

Das Sachgebiet Personalbetreuung – Recruiting ist für die personal­recht­liche Be­treuung der Tarif­beschäf­tigten von Ein- bis Aus­tritt sowie für die Themen­bereiche Recruiting und Arbeit­geber­marketing zuständig. Das aktuell acht­zehn­köpfige Team besteht aus Personal­sach­bearbei­tenden, Sach­bearbei­tenden und Recruitern.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und interessante Leitungsaufgabe in einem moti­vierten Team wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Sachgebiets mit 18 Mitarbeitenden in personeller, organi­sato­rischer und fachlicher Hinsicht
  • Bearbeitung von Fach- und Sonderthemen
  • Mitarbeit in übergeordneten Projekt­gruppen (bspw. Arbeit­geber­marke, Kompetenz­management, Digi­talisie­rung im Bereich Personal­betreuung)

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Ver­wal­tung und Finan­zen mit Schwer­punkt nicht­tech­nischer Verwaltungs­dienst oder
  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
  • Absolvent (m/w/d) eines rechts- / betriebs- / wirtschafts­wissen­schaft­lichen Studien­gangs bzw. Weiter­bildungen auf mindes­tens DQR-6-Niveau sowie jeweils
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Personal­wesen (vorzugs­weise mit recht­lichem Schwer­punkt)
  • Einschlägige oder förderliche Kennt­nisse und/oder Erfah­rungen in den Tätig­keit­schwer­punkten der vakanten Position

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Fähigkeit zur strategischen Steuerung
  • Entscheidungskompetenz
  • Fähigkeit zur Förderung von Fehler- und Entwicklungs­kultur

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Zielorientierung
  • Initiativbereitschaft und Eigen­ständigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikation- und Dienstleistungs­kompetenz
  • Problemlösefähigkeit
  • Digitale Kompetenz

Wir bieten

  • Sicheren Arbeitsplatz und sinn­stif­tende Arbeit
    Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffent­li­chen Dienstes leis­ten Sie einen Bei­trag, der über die bloße Erwerbs­tätig­keit hinaus­geht!
  • Attraktive Vergütung
    Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahres­son­der­zahlung, die Mög­lich­keit zur leis­tungs­orien­tier­ten Be­zahlung, die so­ge­nannte München-Zulage für Tarif­be­schäf­tigte bzw. den Orts‐ und Fa­milien­zu­schlag für Beamte (m/w/d) sowie ver­mögens­wirksame Leis­tun­gen und Arbeits­markt­zulagen für be­stimmte Positionen.
  • Gleitzeit und flexible Arbeits­zeit­modelle
    Wir er­mög­li­chen Ihnen eine flexible Hand­habung Ihrer wöchent­lichen Arbeits­zeit.
  • Mobilarbeit
    Mal Büro, mal Home­office? Bei uns können Sie je nach Ar­beits­ge­biet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
    Wir unter­stützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Beleg­rechten für Kinder­krippen­plätze sowie einem Ferien­be­treuungs­programm.
  • Individuelle Fort‐ und Weiter­bildungs­an­ge­bote
    Weiter­ent­wick­lung wird bei uns groß­ge­schrieben, sowohl in­di­vi­duell als auch im Team.
  • Betriebliches Gesundheits­management
    Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kosten­lose Fitness‐ und Ge­sund­heits­kurse, Ge­sund­heits­aktions­tage, Familien‐ und Lebens­beratung, Zu­schuss zum EGYM Well­pass sowie Betriebs­sport­gruppen.
  • Betriebliche Alters­vor­sorge
    Eine gute Vor­sorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zu­satz­ver­sor­gungs­kasse der baye­rischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Ta­rif­be­schäf­tig­ten einen Beitrag zum Aufbau eines zu­sätz­lichen Ein­kommens im Alter.
  • Zuschuss zum ÖPNV
    Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutsch­land­ticket (ab dem siebten Monat der Betriebs­zugehörigkeit).
  • Kostenlose Parkplätze
    Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teil­weise stehen kosten­lose Park­plätze in den Tief­garagen zur Verfügung.
  • Kantine
    Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
  • Dienstwohnungen
    Wohnen im Groß­raum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienst­woh­nun­gen, die nach einem transparenten Punkte­system und klar de­fi­nier­ten Kriterien ver­ge­ben werden.
  • Betriebsevents
    Neben Teamtagen und Team­events organisiert unser Per­so­nal­rat den jähr­li­chen Betriebs­ausflug und After-Work-Events wie Sommer­fest und Advent im Hof.
  • Ferienwohnungen / Hütte
    Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglich­keit, Urlaub in den Ferien­wohnungen in Tirol und dem Berchtes­gadener Land oder in der Wall­berg­hütte am Teger­nsee zu machen.
  • Mitarbeiterrabatte
    Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Ver­an­staltung be­suchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperations­partner.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

Frau Anja Mangstl
Recruiterin
Tel. +49 89 6221-1231

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:

Frau Özge Grund
Sachgebietsleitung
Tel. +49 89 6221-2378

Weitere Informationen

Das Land­ratsamt München fördert die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behin­derung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeit­geber Land­rats­amt finden Sie auf unserer Homepage.

*Alle nachfolgend genannten Personen­gruppen‐ und Berufs­bezeichnungen beziehen sich aus­drück­lich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienst­leistungs­orientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben genannten Datum auf Ihre Bewerbung mit aussage­kräftigen Unter­lagen (Lebens­lauf, Quali­fikations­nachweise und aktuelle dienst­liche Beurteilung bzw. Arbeits­zeugnisse).

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.

Hinweise zur Bewerbung

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Um­welt zuliebe, um Ihre Bewer­bung über unser Online­bewerber­portal.

Ort