Ablaufdatum: 15. Juli 2025
Ablaufdatum: 16. Juli 2025
Ablaufdatum: 16. Juli 2025
Ablaufdatum: 15. Juli 2025
Ablaufdatum: 13. Juli 2025
Ablaufdatum: 14. Juli 2025
Ablaufdatum: 16. Juli 2025
Ablaufdatum: 15. Juli 2025
Ablaufdatum: 16. Juli 2025
Ablaufdatum: 13. Juli 2025
Jobübersicht
-
Veröffentlicht am:
16. April 2025
-
-
Ablaufdatum
15. Juli 2025
-
Firma
Stiftung Hospital zum heiligen Geist
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung
- Unsere internen Fortbildungen:
Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesunden Arbeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
- Planung, Durchführung und Leitung technischer Projekte im Bereich Technik mit Fokus auf Betrieb und Instandhaltung, einschließlich der Ressourcensteuerung in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Monitoring und Reporting der Projektfortschritte an das Management und Controlling
- Analyse und Optimierung des technischen Anlagenbestands sowie der zugehörigen Prozesse unter Verwendung von CAFM-Software.
- Unterstützung bei der Planung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen sowie Entscheidungsvorlagen für geplante Instandhaltungen und Investitionen
- Verhandlung von Service- und Wartungsverträgen für technische Anlagen
- Zentraler Ansprechpartner für technische Themen bei Projekten und Anschaffungen
- Unterstützung des Technischen Leiters bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Abteilung Technik im Vertretungsfall, inklusive der disziplinarischen und organisatorischen Führung der Mitarbeiter an allen Standorten
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem technisch geprägten Umfeld, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer komplexen Organisation
- Erfahrung in der Planung und Durchführung komplexer Projekte sowie der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise sowie Problemlösungsfähigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement, Digitalisierung und Kostenoptimierung
- Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)