Jobübersicht
-
Veröffentlicht am:
16. April 2025
-
-
-
Jobbeschreibung
… überzeugt seit 2013 durch pädagogisches Know-how, Qualität und stetige Weiterentwicklung der fachlich qualifizierten Schulbegleitung.
KidzzInForm hat bereits vor 10 Jahren Standards in der Schulbegleitung entwickelt und eigene Prozesse und Qualitätsstandards im Bereich Schulbegleitung eingeführt.
Viele dieser Standards haben sich mittlerweile als allgemeine Anforderungen an die Schulbegleitung durchgesetzt und werden bis heute in der Schulbegleitung von vielen anderen Anbietern aufgegriffen und ebenfalls eingeführt.
Neben der langjährigen Erfahrung legen wir als pädagogischer Fachdienst Wert darauf, dass unsere Schulbegleitungen zuverlässig durch ein multiprofessionelles Fachteam bestehend aus Pädagogen/innen, Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen und Therapeut/innen unterstützt, beraten und begleitet werden.
Nur dadurch, dass bei KidzzInForm ausschließlich erfahrene Pädagogen die Schulbegleitungen einstellen, anleiten und beraten, kann unsere Schulbegleitung qualitativ hochwertig, erfolgreich und zielführend sein.
Wir suchen eine/n Therapeut/in für unser Autiusmus-Team.
Wir suchen Dich
Unser Autismuszentrum in Datteln sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!
Du bist:
- offen und kommunikativ
- ordnungsliebend
- gut organisiert und strukturiert
- kreativ und flexibel
- ein Teammensch
Als TherapeutIn im Fachbereich Autismus – Beratung und Therapie spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Sie arbeiten nach aktuellem, wissenschaftlichem Kenntnisstand, um den Familien eine individuelle und nachhaltig wirksame Therapie anzubieten und den Bedürfnissen und Zielen jedes/-r einzelnen KlientIn gerecht zu werden. Innerhalb eines verhaltenstherapeutischen Angebotes beziehen Sie die Lebenswelt und das Netzwerk unserer Klienten mit ein, um Fähigkeiten, wie die soziale Kommunikation, Interaktion etc. auszubauen.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Teilhabeplanung gemeinsam mit Betroffenen und ihren Familien planen, gestalten und umsetzen
- Pädagogisch-therapeutische Förderung im Einzel- und Gruppensetting von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen
- Beratung der Bezugspersonen und des sozialen Umfeldes
- Ggf. Therapieangebote an kooperierenden Schulen, Kitas, Familien und weiteren Lebenswelten autistischer Menschen
- Teamarbeit/ Teilnahme an Teambesprechungen
- Dokumentation, Erstellen von Entwicklungsberichten
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik, Logopädie oder Psychologie
- Wünschenswert wären heilpädagogische Vorerfahrungen, Vorerfahrungen mit Autismus oder ADHS, Vorkenntnisse im sprachtherapeutischen Bereich /UK
- Leidenschaft für die Arbeit mit besonderen Kindern und Jugendlichen
- Teamgeist und die Bereitschaft gemeinsam zu wachsen
- Lust Neues zu lernen und selber Ideen einzubringen