Jobübersicht
-
Veröffentlicht am:
16. April 2025
-
-
Ablaufdatum
30. Juni 2025
-
Firma
Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als
Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit (m/w/d), Diplom‐Sozialarbeiter*in (m/w/d), Diplom‐Sozialpädagoge*in (m/w/d) (FH/DHBW)
beim Jugendamt des Landkreises Rastatt beim Allgemeinen Sozialen Dienst Gaggenau
unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Vollzeit (100 %, Stelle ist teilbar, 39 Stunden / Woche)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bezirkssozialarbeit ohne Trennung von Innen- und Außendienst unter Berücksichtigung des systemischen Ansatzes
- Beratung von jungen Menschen, Eltern, Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur Förderung der Erziehung in der Familie und zu den weiteren Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
- Überprüfung und Feststellung des Hilfebedarfs sowie Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII und Hilfen für junge Volljährige
- Sicherstellung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
- Wahrnehmung von und Mitwirkung bei anderen Aufgaben der Jugendhilfe nach dem SGB VIII
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom), bevorzugt in einem Studiengang der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik
- hohe Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie
- gute Kenntnisse der grundlegenden Methoden und Aufgaben der Sozialen Arbeit und Rechtskenntnisse der relevanten Gesetze
- versierter Umgang mit MS-Office-Programmen, Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- eine Bezahlung in Entgeltgruppe S 14 der Anlage C TVöD/VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team, die Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 25.04.2025 über unser Bewerberportal.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Fütterer, Tel. 07222 381-2202.
Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie hier.
Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!